Eingliedern statt ausschliessen Aufzeichnung der digitalen Medienkonferenz vom Dienstag, 13. April 2021 13.04.2021, Avenir Suisse
Eingliedern statt ausschliessen Gute berufliche Integration bei Invalidität lohnt sich 13.04.2021, Jérôme Cosandey, Diego Taboada, Sarah Neuenschwander
Ein Fünftel der Bevölkerung ohne Notgroschen? Was «materielle Entbehrungen» über den Wohlstand in der Schweiz aussagen 08.04.2021, Patrick Schnell
Solidarität und Eigenverantwortung – ein Widerspruch? Streitgespräch zur BVG-Reform zwischen Eliane Albisser (PK-Netz) und Salomè Vogt (Avenir Jeunesse) 08.03.2021, Kaspar Hohler, Eliane Albisser, Salomè Vogt
Das Ziel der AHV-Sanierung nicht aus den Augen verlieren Der Wochenkommentar Wie viele Zückerchen für wen sollen die Reform versüssen? 05.03.2021, Jérôme Cosandey
Sind Senioren immun gegen Pandemiearmut? Das Arbeitsleben bestimmt über das Wohlergehen im Alter 01.02.2021, Diego Taboada
Freie PK-Wahl? Debatte Korrespondenz von Jérôme Cosandey mit Peter Wirth vom «Vorsorgeforum» 06.01.2021, Jérôme Cosandey, Peter Wirth («Vorsorgeforum»)
Aufzeichnung des Webinars: Open Borders – Reine Utopie oder realistische Lösung? Aufzeichnung, Inwiefern sind offene Grenzen ein gangbarer Weg? 23.11.2020, Kaan Bayir
Der Staat muss wieder sparen lernen Statt die Schuldenbremse aufzuweichen, ist sie auf die Sozialversicherungen auszuweiten 09.11.2020, Peter Grünenfelder
Warum Spitalpolitik sich auf Regionalpolitik reimt Mit Zwangsabgaben finanzierte Spitäler belasten Prämienzahlende und Kantone 26.10.2020, Jérôme Cosandey
Die Zeit ist reif für die freie Pensionskassenwahl Gesellschaftliche Veränderungen mit tiefgreifenden Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt 19.10.2020, Jérôme Cosandey
Über den Tellerrand hinausschauen Der Wochenkommentar Die Schweiz ist nicht gebaut 18.09.2020, Peter Grünenfelder
Be- oder entlastet die Personenfreizügigkeit die Sozialversicherungen? Personenfreizügigkeit Positiver Beitrag in Altersvorsorge, IV und Krankenversicherung 08.09.2020, Jérôme Cosandey
Die Schweizer Staatschuldenquote im internationalen und historischen Vergleich Schuldenwirtschaft und Corona Blogserie – Teil 2 24.08.2020, Jürg Müller, Basil Ammann
Eine weitgehend intakte Vorsorge – sofern man noch eine Arbeit hat Die Corona-Krise hat die Pensionskassen (noch) nicht über Gebühr belastet 03.08.2020, Jérôme Cosandey
Wenn sich die Kurzarbeit hinausschiebt Der Wochenkommentar Wenig offene Stellen auf dem Arbeitsmarkt 03.07.2020, Marco Salvi
Sozialwerke im Corona-Stresstest Analyse Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Schweizer Sozialversicherungen 12.05.2020, Jérôme Cosandey, Darius Farman, Sarah Neuenschwander
Man schafft keine neue Sozialversicherung, um eine Abstimmung zu gewinnen Der Wochenkommentar Personenfreizügigkeit sichert Arbeitsplätze auch von Senioren 28.02.2020, Jérôme Cosandey
«Es bedarf einer Flexibilisierung der Altersvorsorge» Interview Möglichkeit, das Pensionsalter frei wählen zu können 08.01.2020, Jérôme Cosandey