Die Zeit ist reif für die freie Pensionskassenwahl Gesellschaftliche Veränderungen mit tiefgreifenden Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt 19.10.2020, Jérôme Cosandey
Über den Tellerrand hinausschauen Der Wochenkommentar Die Schweiz ist nicht gebaut 18.09.2020, Peter Grünenfelder
Be- oder entlastet die Personenfreizügigkeit die Sozialversicherungen? Personenfreizügigkeit Positiver Beitrag in Altersvorsorge, IV und Krankenversicherung 08.09.2020, Jérôme Cosandey
Die Schweizer Staatschuldenquote im internationalen und historischen Vergleich Schuldenwirtschaft und Corona Blogserie – Teil 2 24.08.2020, Jürg Müller, Basil Ammann
Eine weitgehend intakte Vorsorge – sofern man noch eine Arbeit hat Die Corona-Krise hat die Pensionskassen (noch) nicht über Gebühr belastet 03.08.2020, Jérôme Cosandey
Wenn sich die Kurzarbeit hinausschiebt Der Wochenkommentar Wenig offene Stellen auf dem Arbeitsmarkt 03.07.2020, Marco Salvi
Sozialwerke im Corona-Stresstest Analyse Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Schweizer Sozialversicherungen 12.05.2020, Jérôme Cosandey, Darius Farman, Sarah Neuenschwander
Man schafft keine neue Sozialversicherung, um eine Abstimmung zu gewinnen Der Wochenkommentar Personenfreizügigkeit sichert Arbeitsplätze auch von Senioren 28.02.2020, Jérôme Cosandey
«Es bedarf einer Flexibilisierung der Altersvorsorge» Interview Möglichkeit, das Pensionsalter frei wählen zu können 08.01.2020, Jérôme Cosandey
Firmen haben bei den BVG-Renten das Zepter in der Hand Arbeitgeber müssen nicht auf die Reformen aus Bundesbern warten, sondern können auch selber aktiv werden 07.10.2019, Jérôme Cosandey
Finanzpolitischen Spielraum bewahren Die Schuldenbremse mildert die Auswirkungen von Krisen am Finanzmarkt 11.09.2019, Valérie Müller
Nächstenliebe beginnt sehr nah Milliardenschwere Sanierungsmassnahmen in der Altersvorsorge sind kein Ausdruck der Solidarität, sondern des Eigennutzes 06.09.2019, Jérôme Cosandey
DAS geht bei der Stellensuche meist vergessen Avenir Jeunesse Beim Arbeitgeberwechsel wird zu selten nach den Pensionskassenleistungen gefragt 02.09.2019, Céline Neuenschwander
Eine Brücke in den Abgrund Eine Überbrückungsrente für ältere Arbeitslose ist eine falsche gute Idee 15.07.2019, Jérôme Cosandey
Providurium in der beruflichen Vorsorge vermeiden Der Wochenkommentar Zweischneidige Kompromisse bei der Reform der Altersvorsorge 05.07.2019, Jérôme Cosandey
EL-Reform: Kantone in der Pflicht Keine schweizweit gültigen Maxima für betreutes Wohnen 20.05.2019, Jérôme Cosandey
Ein Schritt in Richtung Rentenalter 58 Der Wochenkommentar Dem kontraproduktiven Beschluss des Bundesrats sind Fakten entgegenzuhalten 17.05.2019, Marco Salvi
Zweiter Anlauf für eine 13. Monatsrente Gut getarnte Forderung nach einer AHV-Rentenerhöhung 18.03.2019, Jérôme Cosandey
Vorsorgereform: Nicht auf Bern warten Die Lage rund um die Altersvorsorge ist verworren, die Reform der 2. Säule überfällig 25.02.2019, Jérôme Cosandey, Noémie Roten