Wir werden massiv mehr Strom brauchen – woher soll er kommen?
Think dänk!
Michael Frank, Direktor des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE, im Gespräch mit Avenir-Suisse-Energieexperte Patrick Dümmler
,
Patrick Dümmler,
Marc Lehmann
Wir werden massiv mehr Strom brauchen – woher soll er kommen?
Think dänk!Michael Frank, Direktor des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE, im Gespräch mit Avenir-Suisse-Energieexperte Patrick Dümmler
Die Schweiz steht vor einer energetischen Zeitenwende: Sie muss bis 2050 klimaneutral werden und viel mehr Elektrizität produzieren, weil wir künftig mit Strom fahren, mit Strom heizen und mit Strom kochen. Ohne massiven Zubau von erneuerbaren Energien bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz sowie einem engen Austausch mit Europa, ist das nicht zu leisten. Wie der Umbau der Energieversorgung gelingt, wissen VSE-Direktor Michael Frank und Avenir-Suisse-Forscher Patrick Dümmler.
Eco on the Rocks
Gespräch zwischen Peter Fischer (NZZ), Michael Grampp (Deloitte) und Patrick Dümmler
,
Patrick Dümmler
Was wäre, wenn Blackout wäre?
Eco on the RocksGespräch zwischen Peter Fischer (NZZ), Michael Grampp (Deloitte) und Patrick Dümmler
Ein Blackout in der Schweiz: Wie wahrscheinlich ist dieses Szenario und was wären die Konsequenzen? In dieser Folge von «Eco on the Rocks» unterhalten sich Peter Fischer, Patrick Dümmler und Michael Grampp über die aktuelle Energiepolitik der Schweiz.
Die steigende Nachfrage nach Energie, das stagnierende Angebot und die fehlende politische Stromintegration der Schweiz in Europa stellen uns vor neue Herausforderungen. Die russische Invasion der Ukraine verschärft die Versorgungslage weiter. Welche politischen und wirtschaftlichen Massnahmen die Schweizer Energieversorgung langfristiger und effizienter sichern und welche Rolle dabei die verschiedenen Energieproduktionstechnologien spielen können, hören Sie in dieser neuen Folge.
Wirtschaft muss nicht trocken sein. Im Podcast «Eco on the Rocks» diskutieren Ökonominnen und Ökonomen aus der Schweiz über relevante Wirtschaftsthemen. In unterschiedlicher Formation treffen sich dafür jeweils Veronica Weisser (Ökonomin UBS), Peter Fischer (Chefökonom NZZ), Michael Grampp (Chefökonom Deloitte Schweiz) sowie Forscher von Avenir Suisse zum Gespräch. Bei ausgewählten Themen werden auch Gäste aus dem In- und Ausland eingeladen. «Eco on the Rocks» erscheint immer einmal im Monat zur Feierabendzeit. Stay tuned – and cheers!