Sechs Gründe, die gegen eine Unternehmensgewinnsteuer sprechen Nicht nur in den USA, auch in der Schweiz wird über eine Senkung der Unternehmensgewinnsteuer (UGSt) für inländische Unternehmen nachgedacht. Wenn jedoch Finanzwissenschafter unser Steuersystem heute neu entwerfen könnten, würden die meisten auf diese Abgabe gänzlich verzichten – und an ihre Stelle eine Konsumsteuer setzen. 02.11.2012, Marco Salvi
Zick-Zack-Kurs mit dem Kapitaleinlageprinzip Die Krux des Finanzdepartements mit den Besteuerungsprinzipien 03.07.2012, Rudolf Walser
Die weltweit verkannte Doppelbelastung der Dividenden In den USA ist eine Debatte über die «richtige» Besteuerung der Superreichen entbrannt. Auch in der Schweiz ist die Rede davon, dass die KMU entlastet werden sollten, nicht aber ihre Aktionäre. Diese Haltung zeugt von mangelhaftem Verständnis für finanzwissenschaftliche Zusammenhänge. Gerade die Unternehmer werden mehrfach besteuert. Letztlich entrichtet kein Unternehmen die Steuern selbst. Die Hundesteuer zahlen auch nicht die Hunde. 02.02.2012, Marco Salvi
Die Schweiz ist gar kein Tiefsteuerland Mit Frankreich, Deutschland und sogar Schweden gleichauf 24.01.2012, Marco Salvi