Mehr Fairness oder Tyrannei der Mächtigen? Wie die neue Steuerordnung ihre Ziele zu verfehlen droht – Eine aktuelle Auslegeordnung 02.07.2021, Marco Salvi, Lukas Rühli, Lukas Schmid
Unverantwortlich? Rolle und Wahrnehmung des Schweizer Unternehmertums in Zeiten des Umbruchs 02.11.2020, Marco Salvi, Peter Grünenfelder, Lukas Rühli, Patrick Dümmler, Samuel Rutz, Valérie Müller, Céline Neuenschwander, Matthias Ammann
Die städtische Steuer-Nabelschau Städte fürchten Steuerausfälle aufgrund einer Senkung ordentlicher kantonaler Gewinnsteuersätze 26.09.2016, Marco Salvi
Unterschätzte Bedeutung der Global Player Punkto Marktkapitalisierung ihrer Unternehmen gehört die Schweiz zu den Grössten 21.09.2016, Tibère Adler
«Kein Standortdoping nötig» Interview Kritik an Steuerprivilegien für einzelne Firmen 29.07.2015, Daniel Müller-Jentsch
Das verkannte Theorem Die Besteuerung von Kapitaleinkommen vermindert den Anreiz, Kapital zu bilden,… 17.09.2014, Marco Salvi
Kapitalgewinnsteuer trifft vor allem KMU Die privilegierte Besteuerung der Statusgesellschaften könnte auch über tiefere Gewinnsteuersätze aufgehoben werden. Eine Kapitalgewinnsteuer zur Kompensation wäre jedoch problematisch. 04.08.2014, Marco Salvi
Unternehmenssteuerreform III: Steuerwettbewerb als Trumpf Eine Studie zu den finanziellen Auswirkungen der Unternehmenssteuerreform III bestätigt… 06.03.2014, Marco Salvi, Luc Zobrist
Die guten und die besseren Steuerreformen Das absehbare Ende der kantonalen Steuerregimes zwingt zu Anpassungsmassnahmen, die… 07.11.2013, Marco Salvi
Sind Multis gesellschaftliche Störfaktoren? Die Schweiz muss entscheiden, ob sie weiterhin multinationale Unternehmen beherbergen… 26.07.2013, Rudolf Walser
Fertig Steuerwettbewerb? Ein «Abendliches Gespräch» bei Avenir Suisse über die Zukunft der Unternehmenssteuer 08.07.2013, Simone Hofer Frei
Eine kleine Lektion zum Steuerwettbewerb Die wirtschaftspolitische Grafik Metropolen können sich hohe Steuern «leisten» 27.05.2013, Gerhard Schwarz
Die G20 gegen Lara Croft Nicht nur Hollywood ist ein Meister im Steueroptimieren, sondern die… 21.02.2013, Marco Salvi
Taxopoly der Kantone Das neue «avenir aktuell»-Plakat widerlegt Mythen um die Unternehmensbesteuerung 12.02.2013, Lukas Rühli, Marco Salvi
Sechs Gründe, die gegen eine Unternehmensgewinnsteuer sprechen Nicht nur in den USA, auch in der Schweiz wird… 02.11.2012, Marco Salvi
Zick-Zack-Kurs mit dem Kapitaleinlageprinzip Die Krux des Finanzdepartements mit den Besteuerungsprinzipien 03.07.2012, Rudolf Walser
Die weltweit verkannte Doppelbelastung der Dividenden In den USA ist eine Debatte über die «richtige» Besteuerung… 02.02.2012, Marco Salvi
Die Schweiz ist gar kein Tiefsteuerland Mit Frankreich, Deutschland und sogar Schweden gleichauf 24.01.2012, Marco Salvi