Die Alterung der Gesellschaft wird die Gewichte zwischen den Generationen massiv verschieben. Was sind die richtigen Antworten darauf? Im Buch «Generationenungerechtigkeit überwinden: Revisionsvorschläge für einen veralteten Vertrag» beginnt Jérôme Cosandey mit einer Auslege­ordnung des vielstrapazierten Begriffes «Generationenvertrag» – und stellt fest: Dieser regelt viel mehr als die Finanzierung der Altersvorsorge. Auch stehen sich nicht einfach «Jung» und «Alt» gegenüber, sondern gleich vier Generationen mit wechselseitigen Abhängigkeiten: Kinder und Jugendliche, Erwerbstätige, Jungrentner und Hochbetagte.

Datum:
Titel: Generationenungerechtigkeit überwinden
Untertitel: Revisionsvorschläge für einen veralteten Vertrag
Autor(en): Jérôme Cosandey; mit Beiträgen von Martin Eling, François Höpflinger und Pasqualina Perrig-Chiello
Abstract
Die Alterung der Gesellschaft wird die Gewichte zwischen den Generationen massiv verschieben. Was sind die richtigen Antworten darauf? Es gibt viele Ansatzpunkte, um die Sicherung der Generationen­solidarität in der Zukunft zu gewährleisten: Eine generationengerechte Schuldenpolitik mit einer gezielten Entlastung der Erwerbsbevölkerung. Ausserdem präsentiert Avenir Suisse einen konkreten Vorschlag zur Finanzierung der Alterspflege in der Schweiz.

 ... mehr

Im vorliegenden Buch finden Sie einen Strauss von Vorschlägen, die der Sicherung der Generationen­solidarität in der Zukunft dienen. Die Massnahmen im privaten und im öffentlichen Umfeld bezwecken unter anderem eine generationengerechte Schuldenpolitik und eine gezielte Entlastung der Erwerbsbevölkerung. Ferner präsentiert Avenir Suisse einen konkreten Vorschlag zur Finanzierung der Alterspflege, der die Eigenverantwortung und die Selbstbestimmung fördert. Er erhält vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die Frage des Kapitalbezugs aus der zweiten Säule und die Neuorganisation der Ergänzungsleistungen zusätzliches Gewicht.

Beiträge und Interviews mit unseren Team-Mitgliedern in den Medien:

  • Beitrag und Interview mit Jérôme Cosandey in der Tagesschau,
  • Beitrag in der Sendung 10vor10 
  • Interview mit  Jérôme Cosandey in der Sendung Rendez-vous von Radio SRF.