In einem Video-Interview in der NZZ-Serie «Wirtschaft im Fokus» erklärt Urs Meister, warum er erwartet, dass der Strom in den nächsten Jahren noch billiger wird. Das sind keine guten Nachrichten für die Schweizer Stromproduzenten, die bereits jetzt grosse Verluste schreiben und zusätzlich noch durch den starken Franken belastet werden. Meister empfiehlt, auch Investitionen im Ausland zu prüfen statt den Kraftwerksbau im Inland mit Subventionen zu forcieren.
«Es ist sehr teuer, in der Schweiz Strom zu produzieren»
Datum:
Autor(en):
Urs Meister
Titel:
«Es ist sehr teuer, in der Schweiz Strom zu produzieren»
Tags:
Strommarkt
Die Avenir-Suisse-Prosperitätstreiber

Autor
Urs Meister
Kurzbiografie:
Dr. Urs Meister war von 2007 bis 2015 Projektleiter bei Avenir Suisse. Seine thematischen Schwerpunkte lagen bei der Energieversorgung, der Telekommunikation, der Gesundheit sowie Wettbewerbsfragen im Zusammenhang mit Netz-Infrastrukturen und dem Service public.
Dr. Urs Meister war von 2007 bis 2015 Projektleiter bei Avenir Suisse. Seine thematischen Schwerpunkte lagen bei der Energieversorgung, der Telekommunikation, der Gesundheit sowie Wettbewerbsfragen im Zusammenhang mit Netz-Infrastrukturen und dem Service public.
Mehr
von
Urs Meister
Was denken Sie zu diesem Thema? Haben Sie
an die Autoren?