19.03.2025 Immer mehr Staus auf Autobahnen? Avenir Suisse kritisiert die Zahlen des Bundes NZZ Go to article
03.03.2025 Finanzielle Situation der Bauern beschäftigt im Ständerat SRF, Echo der Zeit Go to article
28.02.2025 Viktor Orbán befreit Mütter von den Steuern. Blödsinn oder gar feministisch? Tages-Anzeiger Go to article
26.02.2025 Millionenvorteil für Kantonalbanken: Steuerprivilegien und Staatsgarantien kosten Hunderte von Millionen Luzerner Zeitung Go to article
05.02.2025 Zürichs Bevölkerung wächst – die Verwaltung allerdings noch schneller Tages-Anzeiger Go to article
30.01.2025 Schutzklausel: Dieses «Stop-and-go» dürfte die Zuwanderung kaum verringern, schafft aber Planungsunsicherheit für Unternehmen Luzerner Zeitung Go to article
01.12.2024 Wenn ein Stahlwerk den Blick auf das grosse Ganze verstellt NZZ am Sonntag, Kolumne Go to article
25.11.2024 Stauproblematik: Wie weiter nach dem Nein zum Autobahnausbau? SRF, Echo der Zeit Go to article
18.11.2024 Schweizer Strompreise für Grossverbraucher zählen zu den höchsten in Europa Finanz und Wirtschaft Go to article
14.11.2024 Mit dem Kopf in den Sternen, aber den Füssen auf dem Boden Schweizer Personalsvorsorge Go to article
12.11.2024 Das Geld unter den Schaffhauser Gemeinden soll neu verteilt werden Schaffhauser Nachrichten Go to article
24.10.2024 Vorreiter Basel-Stadt in Sachen Steuerrückzahlungen SRF, Tagesschau Hauptausgabe Go to show
16.10.2024 Führt die Finanzpolitik der Schweiz zu mehr Suiziden? Zwei Politologen sorgen für Stirnrunzeln NZZ Go to article
08.10.2024 La Suva, un modèle à suivre pour les assurances maladies? Débat entre Jérôme Cosandey et Jean-Marc Guinchard RTS, Forum Go to article
19.09.2024 Et si la BNS reversait ses bénéfices à la population? La proposition choc d’Avenir Suisse RTS, Forum Go to article
10.09.2024 «Les acteurs privés créent le plus grand nombre de logements abordables» L'Agefi Go to article
08.09.2024 Künstliche Intelligenz bedroht Büroangestellte und Informatiker Sonntags-Zeitung Go to article
19.08.2024 Marché du travail: Des hausses de salaires jusqu’à 4% pour surmonter la crise du pouvoir d’achat La Liberté Go to article
11.08.2024 Die wirtschaftspolitischen Kollateralschäden der verschleppten Europapolitik NZZ am Sonntag Go to article
25.07.2024 Zürich muss nicht trauern: Der Eurovision Song Contest ist für die Steuerzahler ein Debakel NZZ Go to article
09.06.2024 Krankenkassenprämien in der Schweiz: Das sind die Rezepte gegen die Kostenexplosion Swissinfo Go to article
05.06.2024 Le grand débat – faut-il interdire les “parachutes dorés” dans l’administration fédérale? RTS, Forum Go to show
31.05.2024 Il faut réformer les paiements directs et mieux cibler les indemnisations Agri Go to article
17.04.2024 Bevölkerung soll Steuergeld bei Überschüssen zurückbekommen Radio SRF, Regionaljournal Basel Go to show
08.04.2024 Nach dem Nein-Entscheid des Regierungsrats wird das Spital Wetzikon zum Gerichtsfall Tele Z Go to show
25.02.2024 Bildung: Führt Bologna-Prozess zu Über- oder Fehlqualifikationen? SRF , Tagesschau Hauptausgabe Go to show
22.02.2024 Schweiz: Rekord-Zuwanderung im 2023 – Bleiben die Zahlen so hoch? SRF , 10 vor 10 Go to show
31.01.2024 Zu viele Steuern einkassiert – Darf der Kanton sie einfach behalten? Tele Z, aktuell Go to show
10.01.2024 Wohnraumwandel – Zuwanderung prägt die Schweizer Städte, während Einheimische in die Agglo ausweichen Tele Z Go to show
07.12.2023 Value-Based Health Care Sozial? Sicher? Breakdown - der Politpodcast von Hannes und Linus Go to article
21.10.2023 Les retraités travaillent de plus en plus: débat entre Véronique Polito et Jérôme Cosandey RTS La 1ère, Forum Go to show
29.09.2023 Stadt Zürich: Pilotprojekt will Wohnungswechsel in kleinere Wohnung mit günstigen Mietzinsen attraktiver machen Tele Z Go to show
14.09.2023 Créateurs de start-up: un fondateur sur deux n’est pas suisse Radio Jura Bernois Go to show