Mit Leandra Columberg, der jüngsten Zürcher Kantonsrätin (Juso), Marc Schifferle, dem Präsidenten der JSVP Winterthur und Valérie Müller, Researcher bei Avenir Suisse, befassten wir uns in einer lockeren und breit gefassten Diskussionsrunde über die aktuelle Situation während der Pandemie. Dabei wurde unter anderem über die Gleichstellung zwischen Frau und Mann in dieser ausserordentlichen Lage diskutiert.
Aktuelle Beiträge
Bedingungsloses Grundeinkommen
Avenir Jeunesse , Podcast Ein Gespräch zwischen Benedikt Schuppli (Unternehmer im Bereich Blockchain) und Lukas Rühli (Avenir Suisse)
Ende Monat Geld auf dem Konto haben, ohne dafür müssen zu arbeiten. Ein schöner Gedanke. Doch bereits im 2016 wurde die Volksinitiative «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen» mit rund 77% von der Schweizer Stimmbevölkerung abgelehnt. Ein Pilotversuch in Zürich holt das Thema aus der Versenkung zurück.
Doch wie sieht die Realisierung aus? Ist das bedingungslose Grundeinkommen überhaupt finanzierbar? Und welche Auswirkungen hat das bedingungslose Grundeinkommen auf den Arbeitsmarkt? Diese und weitere Fragen diskutieren Benedikt Schuppli (Unternehmer & Initiativkomitee «Pilotprojekt für ein bedingungsloses Grundeinkommen») und Lukas Rühli (Senior Fellow und Forschungsleiter Smart Government, Avenir Suisse). Dieser Podcast wurde im Rahmen des Projektmanagementmoduls an der ZHAW aufgenommen.