• Publikationen
  • Blog
  • Podcasts
  • Videos
  • Medien
  • Avenir Jeunesse
  • Über uns
  • Förderer
  • de
  • fr
  • it
  • en


  • Offene Schweiz
  • Infrastruktur und Märkte
  • Tragbare Sozialpolitik
  • Smart Government
  • Chancen-Gesellschaft
Offene Schweiz
Infrastruktur und Märkte
Tragbare Sozialpolitik
Smart Government
Chancen-Gesellschaft

Publikationen Blog Podcasts Bibliothek Medien
Team Avenir Jeunesse Über uns  
  • de
  • fr
  • it
  • en

Impressum Datenschutzerklärung

Leistungsfähige Infrastruktur & Märkte

Festtagsgrüsse von Avenir Suisse

21.12.2018, 07:00, Avenir Suisse

Weitere Videos

Stromabkommen mit der EU

Essentials

27.09.2023, Patrick Dümmler

Monday for Future: «Wie viel Erwerbsmigration braucht die Schweiz – wie viel erträgt sie?»

Monday for Future

20.09.2023, Avenir Suisse

Grenzenlos innovativ

3 Fragen – 3 Antworten

15.09.2023, Patrick Leisibach

Expertenstimmen zur Wohndebatte

Video

01.09.2023, Avenir Suisse

Alle Videos

Bleiben Sie am Ball

mit unserem wöchentlichen Newsletter

Anmeldung

Aktuelle Beiträge

Fallstricke des neuen Standortwettbewerbs

Fallstricke des neuen Standortwettbewerbs

Serie Warum die im Regelwerk zur OECD-Mindeststeuer anerkannte Steuergutschrift der Schweiz nicht gut anstehen würde (Teil 3/3)

29.09.2023, Lukas Schmid, Eveline Hutter

«Keine Krise ist auch keine Lösung»

«Keine Krise ist auch keine Lösung»

Interview Maura Wyler im Gespräch mit Alexander Wagner und Lukas Rühli in der Zeitschrift «Oec.» über verzerrte Wahrnehmung und die Bedeutung von Krisenkompetenz.

25.09.2023, Lukas Rühli

Wer gründet die Schweiz?

Wer gründet die Schweiz?

Fünf (neue) Einsichten über die Bedeutung der Migration für den Innovationsstandort. Ein Nachtrag zur Studie «Grenzenlos innovativ»

22.09.2023, Patrick Leisibach

Was darf ein zusätzliches Lebensjahr kosten?

Was darf ein zusätzliches Lebensjahr kosten?

Interview Für hochinnovative Medikamente müssen teils astronomische Summen bezahlt werden. Zugleich warten wir oft viel länger auf die Zulassung als unsere europäischen Nachbarn.

18.09.2023, Sonia Estevez

Weitere Beiträge

Publikationen

Stromabkommen mit der EU

Essentials zur Zukunft der Schweizer Energieversorgung

27.09.2023, Patrick Dümmler, Simon Stocker

Grenzenlos innovativ

Die Bedeutung der Erwerbsmigration für den Innovationsstandort Schweiz

14.09.2023, Patrick Leisibach, Patrick Schnell, Laurenz Grabher

Mieten und Mythen

Acht Thesen zum Schweizer Wohnungsmarkt auf dem Prüfstand

29.08.2023, Marco Salvi, Patrick Schnell

Weitere Publikationen

Podcasts

Was darf ein innovatives Medikament kosten

Think dänk! Remo Christen, Direktor Marktzulassung bei Roche, im Gespräch mit Avenir Suisse-Gesundheitsexperte Jérôme Cosandey

13.09.2023, Jérôme Cosandey, Marc Lehmann

Was wäre die Schweiz ohne Migration?

Eco on the Rocks Gespräch zwischen Beat Kappeler, Peter A. Fischer und Patrick Leisibach

07.09.2023, Patrick Leisibach

Podium: Steuern wir auf eine Wohnungsnot zu?

Think dänk! Fachleute debattieren über die neue Avenir-Suisse-Studie «Mieten und Mythen»

06.09.2023, Marc Lehmann

Weitere Podcasts

Bibliothek

Seit 2001 haben wir über 2000 Analysen, Publikationen, Podcasts und Videos veröffentlicht. Sie finden sie alle in unserer Bibliothek.

https://www.avenir-suisse.ch/video/festtagsgruesse-von-avenir-suisse

Folgen Sie Avenir Suisse

twitter linkedin facebook instagram youtube rss

Newsletter

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter!

Anmeldung

Kontakt

Zürich
Avenir Suisse
Puls 5
Giessereistrasse 18
8005 Zürich
+41 44 445 90 00

Karte

 

Lausanne
Avenir Suisse
Chemin de Beau-Rivage 7
1006 Lausanne
+41 21 612 66 10

Karte
Suche
  • de
  • fr
  • it
  • en
Offene Schweiz Infrastruktur und Märkte Tragbare Sozialpolitik Smart Government Chancen-Gesellschaft
Publikationen Blog Medien Avenir Jeunesse Mobile Game «Democratia»
Unsere Förderer Über uns Team Impressum Datenschutzerklärung
Suche
  • de
  • fr
  • it
  • en

Home » Videos » Festtagsgrüsse von Avenir Suisse