Noch mehr interessante Grafiken zu diesem Thema finden Sie in der Plakatbeilage «Das Datenmeer» des «avenir spezial» 01/2015 «Die Privatsphäre und das Netz».
Leistungsfähige Infrastruktur & Märkte
Cyberkriminalität verursacht hohe Kosten
Das Poster «Das Datenmeer» illustriert das Thema Datenschutz
Mit den Datenvolumen steigen auch die Kosten für deren Schutz. Die Unternehmen stehen in der Pflicht, die ihnen anvertrauten Kunden- und Nutzerdaten – E-Mail-Adressen, Kreditkartennummern oder Informationen über Konsum- und Lebensgewohnheiten – effektiv zu schützen. Das gelingt nicht immer. Rund 25% der Unternehmen in der Schweiz sind von Cyberkriminalität tangiert.
Mit den Datenvolumen steigen auch die Kosten für deren Schutz. Die Unternehmen stehen in der Pflicht, die ihnen anvertrauten Kunden- und Nutzerdaten – E-Mail-Adressen, Kreditkartennummern oder Informationen über Konsum- und Lebensgewohnheiten – effektiv zu schützen. Das gelingt nicht immer. Rund 25% der Unternehmen in der Schweiz sind von Cyberkriminalität tangiert.
Die Avenir-Suisse-Prosperitätstreiber

Simone Hofer war von 2013 bis 2016 bei Avenir Suisse als externe Projektpartnerin für die Broschüre «avenir spezial» zuständig und unterstützte die Online-Redaktion. Sie studierte an der Universität Bern Ökonomie und Politologie und absolvierte eine Weiterbildung in Fachjournalismus. Nach einem Auslandjahr in Irland startete sie ihre berufliche Karriere bei der UBS, wo sie im Research und im Business Consulting tätig war.

Michael Mandl arbeitete von Juli 2012 bis März 2015 als Recherche- und Projektassistent bei Avenir Suisse.