Der «Tages-Anzeiger» hat Peter Grünenfelder zur Unternehmenssteuerreform III, zu populistischen Strömungen und zur Globalisierung befragt. Die USR III trage dazu bei, Steuergeld zu erhalten und so neue Arbeitsplätze zu schaffen, sagte der Direktor von Avenir Suisse. Trump, Brexit oder AfD bezeichnete er als das grosse Pardox unserer Zeit: «Es gab global noch nie so viel Wohlstand wie heute. Der Siegeszug der Globalisierung geht weiter!»
Offene Schweiz
«Global gesehen nimmt die Ungleichheit ab»
Datum:
Autor(en):
Linus Schöpfer im Gespräch mit Peter Grünenfelder
Titel:
«Global gesehen nimmt die Ungleichheit ab»
«Tages-Anzeiger» 18. Januar 2017: «Schauen Sie sich Zug an».

Autor
Peter Grünenfelder
Kurzbiografie:
Dr. Peter Grünenfelder ist Direktor von Avenir Suisse und trägt die Gesamtverantwortung für die Arbeiten des Think-Tanks. In früheren Positionen war er u.a. Staatsschreiber des Kantons Aargau und Präsident der Schweizerischen Staatsschreiberkonferenz. Er doziert regelmässig an Universitäten im In- und Ausland.
Mehr
von
Peter Grünenfelder
Was denken Sie zu diesem Thema? Haben Sie
an die Autoren?