Daniel Daeniker
Präsident der Förderstiftung
Beiträge von Daniel Daeniker
Wachstum in einer alternden Gesellschaft
Eco on the Rocks Gespräch zwischen Peter A. Fischer (NZZ), Veronika Weisser (UBS) und Michael Grampp (Deloitte)
Die Schweiz altert – und das hat weitreichende Folgen für unseren Arbeitsmarkt. Prognosen zufolge könnten hierzulande bis 2035 rund 460’000 Fachkräfte fehlen. Migration allein wird diese Lücke nicht schliessen können, denn viele Länder stehen vor ähnlichen Problemen. Unternehmen, Politik und Arbeitnehmer sind daher gefordert, neue Lösungen zu finden, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein Blick nach Japan zeigt einen möglichen Ansatz: Dort wird seit Jahrzehnten in Automatisierung investiert – doch reicht das aus? In der neuen Folge von «Eco on the Rock» diskutieren Michael Grampp, Veronika Weisser und Peter A. Fischer die Auswirkungen der demografischen Alterung auf den Arbeitsmarkt und Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderung. Müssen wir künftig bis 70 oder länger arbeiten? Welche Rolle spielen Automatisierung und Künstliche Intelligenz? Wie können altersgemischte Teams und flexible Rentenmodelle den Wandel unterstützen? Und wie können wir die Chancen, die eine alternde Gesellschaft bietet, bestmöglich nutzen?
Wirtschaft muss nicht trocken sein. Im Podcast «Eco on the Rocks» diskutieren Ökonominnen und Ökonomen aus der Schweiz über relevante Wirtschaftsthemen. In unterschiedlicher Formation treffen sich dafür jeweils Veronica Weisser (Ökonomin UBS), Peter A. Fischer (Chefökonom NZZ), Michael Grampp (Chefökonom Deloitte Schweiz) sowie Forscher von Avenir Suisse zum Gespräch. Bei ausgewählten Themen werden auch Gäste aus dem In- und Ausland eingeladen. «Eco on the Rocks» erscheint immer einmal im Monat zur Feierabendzeit. Stay tuned – and cheers!
Podcast (eco-on-the-rocks): Play in new window | Download | Embed
Avenir-Suisse-Essentials: Komplexe Themen auf den Punkt gebracht
20 prägnante One-Pager zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – fundiert und handlungsorientiert.
Die Denkfabrik für die Schweiz
Essential zum Leitbild von Avenir Suisse
Dossier Wohnen
Dossier Die wichtigsten Beiträge von Avenir Suisse zum Thema Wohnen
Dossier «Sicherheitspolitik»
Dossier Spätestens seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist klar, dass die vergangenen kriegsfreien Jahrzehnte in Europa in Zukunft keine Selbstverständlichkeit sind. Die aktuellen geopolitischen aber auch technologischen Entwicklungen machen die Welt unsicherer. Gegen welche Bedrohungen sollte sich die Schweiz besser schützen? Und welche Rolle sollte sie als neutrales Land…