Der staatlich besoldete Löwe Avenir-Suisse-Freiheitsindex Extensiv wachsender Zürcher Staatsapparat 24.01.2022, Mario Bonato
Aufholbedarf beim Bevölkerungsschutz Bei der Krisenvorsorge führt kein Weg an grundlegenden Anpassungen vorbei – Teil 2/2 17.01.2022, Lukas Schmid
Verkannter «Kantönligeist» Der Wochenkommentar Kantone, die ihre Verantwortung wahrnehmen, sind erfolgreicher 17.12.2021, Peter Grünenfelder
Die Pandemie als föderale Lernkurve Kantonsmonitoring Eine Zwischenbilanz zum kantonalen Umgang mit der Covid-19-Krise 15.12.2021, Lukas Schmid
Die Pandemie als föderale Lernkurve Aufzeichnung Medienkonferenz Kantonsmonitoring 15. Dezember 2021, ab 11.00 Uhr 14.12.2021, Lukas Schmid
Volatile Freiheit Avenir-Suisse-Freiheitsindex Substanzielle Verschiebungen im Kantonsranking 2021 11.12.2021, Samuel Rutz, Mario Bonato
Der Löwe im «Sleep Mode» Analyse Avenir-Suisse-Freiheitsindex Spezialfokus Kanton Zürich 11.12.2021, Samuel Rutz, Mario Bonato
Knacknuss Booster Der Wochenkommentar Einige Kantone lassen bei der Impfkampagne einmal mehr Tempo vermissen 10.12.2021, Lukas Schmid
«Mit Urban Gardening und mehr Velowegen tragen Sie nichts zum Wohlstand bei» Interview Peter Grünenfelder kritisiert im Interview mit der NZZ die kleinliche Politik in rot-grünen Städten 16.11.2021, Michael von Ledebur, Daniel Fritzsche, Peter Grünenfelder
Umleitung von 150 Mio. Fr. in den Ortsverkehr Corona in Zahlen Die Covid-19-Unterstützung des Bundes schafft einen Präzedenzfall 07.07.2021, Basil Ammann
Wird die Pandemie zur Probe für die IV? Steigende Anzahl Neurenten, wenn auch startend von tiefem Niveau 09.04.2021, Jérôme Cosandey
Monday for Future: «Corona-Opfer Föderalismus?» Livestream Podiumsdiskussion mit Nationalrätin Flavia Wasserfallen (SP), Ständerat Benedikt Würth (Die Mitte) und Lukas Schmid (Avenir Suisse) unter der Moderation von Sebastian Ramspeck. 08.03.2021, Avenir Suisse
Trade-offs bei der Pandemiebekämpfung Analysen zur 2. Coronawelle Die unbeantworteten Fragen zum Lockdown 15.02.2021, Peter Grünenfelder, Lukas Rühli, Samuel Rutz, Jérôme Cosandey, Marco Salvi
Algorithmen sollen unterstützen, aber nicht entscheiden Avenir Jeunesse «Predictive Policing» kann Beamte entlasten, birgt jedoch auch Risiken. 10.02.2021, Corina Gall
Freiheitsindex – Liechtenstein hat die Nase vorn Podcast Thomas Lorenz und Doris Quaderer von Stiftung Zukunft.li im Gespräch mit Samuel Rutz und Mario Bonato 10.02.2021, Samuel Rutz, Mario Bonato
Ein datengesteuerter Ansatz zur Verbesserung der Flüchtlingsintegration Think-Tank-Summit 2021 Dominik Hangartner, Immigration Policy Lab, ETH Zürich 08.02.2021, Urs Steiner
Demokratie und Föderalismus auf Corona-Irrfahrt? Analysen zur 2. Coronawelle Acht Rezepte zur Stärkung des Krisenmanagements in Bund und Kantonen 05.02.2021, Lukas Schmid, Pascal Lago
Der Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2020 Avenir-Suisse-Freiheitsindex Mit neuem Mitglied und überraschendem Ergebnis: Liechtenstein hat die Nase vorn 14.12.2020, Samuel Rutz, Mario Bonato