Elektromonteure sind die rentabelsten Lehrlinge Kosten und Nutzen in der Schweizer Lehrlingsausbildung 18.08.2011, Patrik Schellenbauer
Podiumsdiskussion zur Zukunft der Lehre in Widnau Am 8. Juni 2011 setzte Avenir Suisse ihre «Tour de Suisse» zur Berufslehre fort. Mit dem Verein Chance Industrie Rheintal, der Hans Huber Stiftung und dem Verein St. Galler Rheintal wollte Avenir Suisse die Perspektiven der Berufsbildung im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung diskutieren. Dieses Thema stiess gerade im Chancental Rheintal… 12.06.2011, Patrik Schellenbauer
Die Berufsbildung in einer globalisierten Schweiz Widnau, Hotel Metropol, 8. Juni 2011, 17.00 – 19.00 Uhr 27.04.2011, Daniela Lepori
Podiumsdiskussion in Zofingen über die Zukunft der Lehre Die 2. Etappe der «Tour de Suisse» zur Publikation «Die Zukunft der Lehre» der Berufsbildung hat in Zofingen stattgefunden. Nach dem Inputreferat von Dr. Patrik Schellenbauer hatten die Podiumsteilnehmer, moderiert von Hans Fahrländer der Aargauer Zeitung, die Möglichkeit, ihre Überlegungen zur Zukunft der dualen Bildung… 30.03.2011, Daniela Lepori
Start der «Tour de Suisse zur Berufsbildung» in Liestal Am 2. März nahm die «Tour de Suisse zur Berufsbildung» in Liestal ihren Anfang. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe möchte Avenir Suisse in den verschiedenen Regionen der Schweiz die Resultate der im Herbst 2010 publizierten Studie die «Zukunft der… 02.03.2011, Daniela Lepori
Die Zukunft der Lehre Die Berufsbildung in einer neuen Wirklichkeit 24.11.2010, Patrik Schellenbauer, Rudolf Walser, Daniela Lepori, Beat Hotz-Hart und Philipp Gonon