Fortschritt sollte nicht besteuert werden Es gibt triftige Gründe gegen eine Robotersteuer 13.02.2018, Marco Salvi
Der Beitrag der «Happy Few» Gemäss umstrittenen Zahlen der englischen Nichtregierungsorganisation Oxfam sollen 65 Menschen das halbe Weltvermögen besitzen. Davon lebt eine Handvoll in der Schweiz. Weitere Zehntausend haben es hierzulande auf ein beachtliches Nettovermögen von mehr als 10 Millionen Franken gebracht. Wäre es also nicht naheliegend, diese «Happy Few» stark zu besteuern, zusammen mit… 21.01.2016, Marco Salvi
Das Kapital wird nicht geschont Gleich mehrere Volksinitiativen zielten in den letzten Jahren auf eine höhere Besteuerung des Kapitals. Aber in welchem Ausmass wird das Kapital in der Schweiz überhaupt belastet? In der aktuellen Diskussion rund um die Erbschaftssteuer geht oft vergessen, dass diese nur eine unter vielen Steuern ist, die das Vermögen belasten. 15.06.2015, Marco Salvi
Die «Kapitalisten» werden nicht geschont In der Schweiz ist das Kapital eine besonders beliebte Steuerbasis 19.11.2013, Marco Salvi, Luc Zobrist
Wie viel Cash halten Schweizer Unternehmen? Laut einer Statistik der SNB haben die flüssigen Mittel der Schweizer Unternehmen im Verhältnis zur Bilanzsumme nach der Wirtschafts- und Finanzkrise kaum zugenommen. Offensichtlich ist das Vertrauen der Schweizer Unternehmen in die Zukunft der Schweiz ist intakt. 12.03.2013, Marco Salvi und Luc Zobrist