Die Schweiz – das Land der Subventionen Braucht die Schweiz eine Subventionsbremse? 17.03.2022, Samuel Rutz
Erosionsmonitor #2 Analyse Report zum Stand des bilateralen Verhältnisses Schweiz–EU: Schwerpunkt Bildung und Forschung 22.02.2022, Patrick Dümmler, Teresa Hug Alonso
Privat vor Staat, auch in der Prävention Unternehmerische Ansätze sind besser als widersprüchliche Staatseingriffe 27.01.2022, Diego Taboada, Jérôme Cosandey
Die Pandemie als föderale Lernkurve Kantonsmonitoring Eine Zwischenbilanz zum kantonalen Umgang mit der Covid-19-Krise 15.12.2021, Lukas Schmid
Volatile Freiheit Avenir-Suisse-Freiheitsindex Substanzielle Verschiebungen im Kantonsranking 2021 11.12.2021, Samuel Rutz, Mario Bonato
Der Löwe im «Sleep Mode» Analyse, Avenir-Suisse-Freiheitsindex Spezialfokus Kanton Zürich 11.12.2021, Samuel Rutz, Mario Bonato
Voll fit? Die Folgen der Corona-Pandemie für den Schweizer Arbeitsmarkt 29.10.2021, Marco Salvi, Valérie Müller, Patrick Schnell
Den Erfolg der Schweizer Industrie weiterführen Den Strukturwandel nutzen, nicht bekämpfen 08.10.2021, Darius Farman, Jérôme Cosandey, Samuel Rutz
Eine «digitale Mini-GmbH» für die Schweiz Analyse Wie mit einer neuen Rechtsform die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung vorangetrieben und das Leben von Schweizer Firmen erleichtert werden kann 07.09.2021, Jürg Müller, Basil Ammann
Erosionsmonitor Analyse Report zum Stand des bilateralen Verhältnisses Schweiz–EU 25.08.2021, Teresa Hug Alonso, Peter Grünenfelder, Patrick Dümmler
Report on Global Refugee Migration Ein Konferenzbericht 24.06.2021, Céline Neuenschwander, Lukas Rühli
Wirkungsvolle Klimapolitik Der liberale Weg zu einer CO2-neutralen Zukunft 20.05.2021, Patrick Dümmler, Lukas Rühli, Teresa Hug Alonso, Mario Bonato
Weiterbilden, aber gezielt Antworten auf den Strukturwandel am Arbeitsmarkt 29.04.2021, Valérie Müller, Marco Salvi
Eingliedern statt ausschliessen Gute berufliche Integration bei Invalidität lohnt sich 13.04.2021, Jérôme Cosandey, Diego Taboada, Sarah Neuenschwander
Über den Lebenszyklus von Firmen Analyse Welche Konsequenzen sich aus der Unternehmensdemografie für die Wirtschaftspolitik ergeben 26.02.2021, Jürg Müller, Basil Ammann
Trade-offs bei der Pandemiebekämpfung Analysen zur 2. Coronawelle Die unbeantworteten Fragen zum Lockdown 15.02.2021, Peter Grünenfelder, Lukas Rühli, Samuel Rutz, Jérôme Cosandey, Marco Salvi
Demokratie und Föderalismus auf Corona-Irrfahrt? Analysen zur 2. Coronawelle Acht Rezepte zur Stärkung des Krisenmanagements in Bund und Kantonen 05.02.2021, Lukas Schmid, Pascal Lago
Der Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2020 Avenir-Suisse-Freiheitsindex Mit neuem Mitglied und überraschendem Ergebnis: Liechtenstein hat die Nase vorn 14.12.2020, Samuel Rutz, Mario Bonato
Abstandsregeln zur SNB einhalten Analysen zur 2. Coronawelle Auch in Pandemie-Zeiten sollen die geldpolitischen Reserven nicht zweckentfremdet werden 11.12.2020, Jürg Müller, Basil Ammann
Long Covid in der Finanzpolitik? Analysen zur 2. Coronawelle Wie Spätfolgen der Corona-Sonderausgaben verhindert werden können 04.12.2020, Lukas Rühli