Privat vor Staat, auch in der Prävention Unternehmerische Ansätze sind besser als widersprüchliche Staatseingriffe 27.01.2022, Diego Taboada , Jérôme Cosandey
Privat vor Staat – auch in der Prävention Aufzeichnung Medienkonferenz vom Donnerstag, 27. Januar 2022, 10 Uhr 23.01.2022, Avenir Suisse
Qualitätsmessung zum Wohl der Patienten und der Ärzte Das Gesundheitssystem braucht klare Konzepte zur Evaluation von Diagnose und Behandlung 27.10.2021, Jérôme Cosandey
Covid-Taskforce vs. Föderalismus Die Forderung nach einer generellen Verschärfung der Schutzmassnahmen steht im Widerspruch mit den sich verbessernden Pandemie-Kennzahlen 18.11.2020, Lukas Rühli
Coronakrise zwischen Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik Aufzeichnung Tele Z: Claudia Steinmann im Gespräch mit Peter Grünenfelder und Peter Schneider 12.11.2020, Claudia Steinmann, Peter Grünenfelder, Peter Schneider
Warum das Schweizer Quarantäne-Regime unverhältnismässig ist Der Wochenkommentar Corona-Massnahmen zielgerichtet und nachvollziehbar ausgestalten 02.10.2020, Jürg Müller
Der Kantönligeist, nicht der Föderalismus braucht Reformen Kantonale Spitallisten durch schweizweit gültige Qualitätsstandards ersetzen 21.09.2020, Jérôme Cosandey
Billiger ist nicht immer gesund Ohne Berücksichtigung des Nutzens greift der Fokus auf die Kosten im Gesundheitswesen zu kurz 24.06.2020, Jérôme Cosandey
«Wir hatten in der Corona-Krise genug, ja zuviel Personal» Interview Braucht es im Gesundheitswesen mehr Personal und bessere Löhne? 17.06.2020, Markus Brotschi (Tamedia) im Gespräch mit Jérôme Cosandey
Drei Säulen für ein robusteres Gesundheitswesen Lehren aus der Corona-Krise 03.06.2020, Jérôme Cosandey
Mehr Freiheiten für die Unternehmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie Analyse Regulative Erleichterungen auf vielen Gebieten notwendig 01.04.2020, Peter Grünenfelder , Jérôme Cosandey , Patrick Dümmler , Lukas Rühli , Samuel Rutz , Marco Salvi
Wann schadet der Corona-Lockdown mehr, als er nützt? Ethik und Ökonomie als zwei Seiten einer Medaille 30.03.2020, Lukas Rühli
Wirtschaftspolitische Antworten auf die Corona-Krise Analyse Was jetzt zu tun ist 19.03.2020, Peter Grünenfelder , Jérôme Cosandey , Patrick Dümmler , Jürg Müller , Samuel Rutz , Marco Salvi , Fabian Schnell
Private und staatliche Verantwortung in Pandemie-Zeiten Der Wochenkommentar Staatliche Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus-Ausbruchs entbinden Private nicht von ihrer Verantwortung 13.03.2020, Peter Grünenfelder
Klienten statt Patienten Ein Workshop über die knifflige Frage der Wertorientierung im Gesundheitssystem 28.11.2019, Verena Parzer-Epp , Jérôme Cosandey , Patrick Dümmler
Sterne für die Spitäler Podcast Andrea Rytz, CEO der Zürcher Schulthess Klinik, im Gespräch mit Jérôme Cosandey über Spitalkosten 26.11.2018, Jérôme Cosandey , Nico Leuenberger
Mangelnder Wettbewerb unter den Spitälern Podcast Verena Nold, Direktorin von Santésuisse, im Gespräch mit Jérôme Cosandey über Spitalpolitik 09.09.2018, Jérôme Cosandey , Nico Leuenberger