Eine unliebsame Wahrheit Selbst in ihrem optimistischen Szenario schätzt die Eidgenössische Finanzverwaltung, dass… 03.10.2014, Jérôme Cosandey
Augen auf und durch Der Generationenvertrag ist besonders komplex und zeichnet sich durch wechselseitige… 25.09.2014, Jérôme Cosandey
Die Wortkeule «Entsolidarisierung» Kolumne zu einer obligatorischen Pflegeversicherung und zum Generationenvertrag 07.08.2014, Gerhard Schwarz
Wenn schon Zwang, dann bitte fair Pflegeversicherung — Pflicht zur Eigenvorsorge statt Zwang zur Umverteilung 24.07.2014, Gerhard Schwarz
Ein Kapitalstock für die Alterspflege Bei der heutigen Regelung der Ergänzungs-leistungen wird Sparen für die… 24.07.2014, Jérôme Cosandey
«Jung» versus «Alt» greift zu kurz Vernissage des Buches «Generationenungerechtigkeit überwinden» 15.07.2014, Jérôme Cosandey, Simone Hofer Frei
«Politik mit Hammer ist chancenlos» Der Staat allein könne es nicht richten, sagt Buchautor Cosandey. Seine Hoffnung ruht auf einer neuen Generation – auf den jungen Rentnern. 14.07.2014, Jérôme Cosandey im Interview mit Rainer Rickenbach
Generationenungerechtigkeit überwinden Revisionsvorschläge für einen veralteten Vertrag 11.07.2014, Jérôme Cosandey; mit Beiträgen von Martin Eling, François Höpflinger und Pasqualina Perrig-Chiello
Das Sparkonto als Krankenversicherung Wie ein Medical Savings Account die Eigenverantwortlichkeit stärkt 04.06.2014, Urs Meister
Herausforderung Alterspflege Die Alterung der Gesellschaft tangiert die Alterspflege massiv. Der Think Tank «Avenir Suisse» analysiert, was das für die Praxis bedeutet. 02.04.2014, Jérôme Cosandey
60 Prozent mehr Freiwillige in der Altenpflege nötig Grosse Herausforderung für die Zivilgesellschaft 30.01.2014, Jérôme Cosandey
Generationenvertrag unter Druck Geld- und Arbeitskräftemangel sind die Folgen einer alternden Gesellschaft 07.01.2014, Jérôme Cosandey
Besuch der alten Dame Die Alterung der Gesellschaft tangiert die Alterspflege gleich doppelt: Immer… 04.11.2013, Jérôme Cosandey
«Wirtschaftliches Handeln ist ethisch» Das Universitätsspital Zürich bot den passenden Rahmen für das sechste Annual Dinner von Avenir Suisse zum Thema «Gesundheit zwischen Markt und Staat». 11.06.2013, Simone Hofer Frei
Patient Schweiz Das Poster im neuen «avenir aktuell» zeigt, woran das Schweizer Gesundheitswesen krankt 07.06.2013, Simone Hofer Frei, Simon Hurst
Der Staatsschulden-Eisberg Die wirtschaftspolitische Grafik Gravierende Nachhaltigkeitslücken 28.01.2013, Gerhard Schwarz
Unbezahlt heisst unsichtbar Die wirtschaftspolitische Grafik Unterschätzter Wohlstand – überschätztes Wachstum 29.09.2012, Gerhard Schwarz