«Wir gewinnen lediglich vier Jahre Aufschub» Interview Plädoyer für eine stabile AHV, eine flexiblere Vorsorge und eine tragbare Alterspflege 12.09.2022, Jérôme Cosandey
Versorgungssicherheit durch Offenheit Die Schweiz ist gut beraten, die Probleme mit der EU rasch zu lösen 09.06.2022, Patrick Dümmler
15 Tassen Sozialversicherung täglich Sicherung der drei Säulen statt kontinuierlicher Ausbau der Leistungen 21.03.2022, Jérôme Cosandey
«Wir hatten in der Corona-Krise genug, ja zuviel Personal» Interview Braucht es im Gesundheitswesen mehr Personal und bessere Löhne? 17.06.2020, Markus Brotschi (Tamedia) im Gespräch mit Jérôme Cosandey
Corona in der Schweiz – eine Bilanz Was war, was ist, was hätte sein können. Und wie viel uns das kostet. 28.04.2020, Lukas Rühli
Gerechtigkeit für alle Generationen in der AHV Avenir Jeunesse Unumgängliche Erhöhung des Rentenalters 10.03.2020, Sarah Neuenschwander
Was wäre, wenn… 13 mögliche Entwicklungen und ihre Konsequenzen für die Schweiz 31.10.2019, Peter Grünenfelder und Jürg Müller (Herausgeber)
Was wäre, wenn… Video 13 mögliche Entwicklungen und ihre Konsequenzen für die Schweiz 22.10.2019, Avenir Suisse
Nächstenliebe beginnt sehr nah Milliardenschwere Sanierungsmassnahmen in der Altersvorsorge sind kein Ausdruck der Solidarität, sondern des Eigennutzes 06.09.2019, Jérôme Cosandey
Das Altern in den eigenen vier Wänden als Norm in der Romandie Arc lémanique Gut ausgebaute Spitex-Strukturen, aber auch hohe Subventionen für stationäre Behandlungseinrichtungen 08.08.2019, Noémie Roten , Jérôme Cosandey
EL-Reform: Kantone in der Pflicht Keine schweizweit gültigen Maxima für betreutes Wohnen 20.05.2019, Jérôme Cosandey
Medienkonferenz «Einzigartige Dynamik des Arc Lémanique» Aufzeichnung Mittwoch, 8. Mai, ab 10.00 Uhr 08.05.2019, Peter Grünenfelder , Jérôme Cosandey
Einzigartige Dynamik des Arc lémanique avenir spezial Vom Schlusslicht der Schweiz zum vitalen Wirtschaftsstandort 08.05.2019, Jérôme Cosandey
«Das Übel wird nicht an der Wurzel gepackt» Interview Jérôme Cosandey über die SP-Volksinitiative zur Plafonierung der Krankenkassenprämien 06.03.2019, Nicolas Pinguely im Gespräch mit Jérôme Cosandey
Skizze eines allgemeinen Bürgerdienstes Miliz heute Einbezug aller Bevölkerungsschichten und Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes 20.08.2018, Nicole Pomezny
Der Milizgedanke als Motor sozialer Kohäsion Miliz heute Die politische Kultur der Schweiz ist geprägt vom Gedanken gegenseitiger Hilfe und Zusammenarbeit 13.08.2018, Salomè Vogt , Fabio Wüst
Gemeinnützige und persönliche Interessen verbinden Miliz heute Strategien zur Motivation von Freiwilligen 08.08.2018, Tibère Adler
Heute, nicht morgen! Avenir Jeunesse Ideen für eine fortschrittliche Altersvorsorge 17.04.2018, Salomè Vogt , Noémie Roten , Laura Calendo , Mario Bonato , Jennifer Anthamatten
Augen verschliessen kann teuer werden Podcast Thomas Lorenz von der Stiftung Zukunft.li im Gespräch mit Jérôme Cosandey über das obligatorische individuelle Pflegekapital 16.03.2018, Jérôme Cosandey , Nico Leuenberger
Augen verschliessen kann teuer werden Podcast Thomas Lorenz (Stiftung Zukunft.li) und Jérôme Cosandey über obligatorisches individuelles Pflegekapital 20.02.2018, Jérôme Cosandey