Ein Fünftel der Bevölkerung ohne Notgroschen? Was «materielle Entbehrungen» über den Wohlstand in der Schweiz aussagen 08.04.2021, Patrick Schnell
Der Reichtum der Flüchtlinge Think-Tank-Summit 2021 Vortrag von Alexander Betts, University of Oxford, beim Think Tank Summit 2021 17.02.2021, Verena Parzer-Epp
Trade-offs bei der Pandemiebekämpfung Analysen zur 2. Coronawelle Die unbeantworteten Fragen zum Lockdown 15.02.2021, Peter Grünenfelder, Lukas Rühli, Samuel Rutz, Jérôme Cosandey, Marco Salvi
https://media.blubrry.com/avenir_suisse/p/content.blubrry.com/avenir_suisse/podcast_freiheitsindex_samuel_rutz_mario_bonato_thomas_lorenz_2021.mp3 Freiheitsindex – Liechtenstein hat die Nase vorn Podcast Thomas Lorenz und Doris Quaderer von Stiftung Zukunft.li im Gespräch mit Samuel Rutz und Mario Bonato 10.02.2021, Samuel Rutz, Mario Bonato
Die Stimme als Ausdruck der Freiheit Der Wochenkommentar 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz – eine Bilanz 05.02.2021, Verena Parzer-Epp
Wird der Beitrag der Wirtschaft zum Gemeinwohl unterschätzt? Digitales Avenir-Suisse-Podium Schweizer Unternehmertum in der Verantwortung 03.02.2021, Avenir Suisse
Flüchtlingsintegration: Milestones und Herausforderungen Think-Tank-Summit 2021 Cornelia Lüthy, Vizedirektorin Staatssekretariat für Migration (SEM) 02.02.2021, Urs Steiner
Mindestlohn oder nichts? Neue Barrieren für Menschen mit geringer beruflicher Qualifikation 08.01.2021, Marco Salvi
Der Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2020 Avenir-Suisse-Freiheitsindex Mit neuem Mitglied und überraschendem Ergebnis: Liechtenstein hat die Nase vorn 14.12.2020, Samuel Rutz, Mario Bonato
Aufzeichnung des Webinars: Open Borders – Reine Utopie oder realistische Lösung? Avenir Jeunesse Avenir Jeunesse Event Video Inwiefern sind offene Grenzen ein gangbarer Weg? 23.11.2020, Kaan Bayir
Wirtschaftspolitische Antworten auf die zweite Welle Analysen zur 2. Coronawelle Den Strukturwandel auch in Krisenzeiten ermöglichen 20.11.2020, Jürg Müller, Valérie Müller, Marco Salvi
Wo die Verantwortung an Grenzen stösst Unternehmen Die Unternehmensverantwortungs-Initiative strapaziert die Definition des Vertragsgeflechtes multinationaler Aktiengesellschaften 16.11.2020, Marco Salvi
Arbeiterparadies Schweiz Unternehmen Hohe Erwerbsquote, tiefe Arbeitslosigkeit, wachsende Reallöhne, wenig Lohnungleichheit 11.11.2020, Marco Salvi
Aufzeichnung des Webinars: Hate Speech – Zwischen Meinungsfreiheit und Zensur Avenir Jeunesse Avenir Jeunesse Event Ein Gespräch über sinnvolle Massnahmen, rechtliche Grundlagen und die Verantwortung Sozialer Medien. 05.11.2020, Corina Gall
Unverantwortlich? Rolle und Wahrnehmung des Schweizer Unternehmertums in Zeiten des Umbruchs 02.11.2020, Marco Salvi, Peter Grünenfelder, Lukas Rühli, Patrick Dümmler, Samuel Rutz, Valérie Müller, Céline Neuenschwander, Matthias Ammann
Unverantwortlich? Aufzeichnung der Medienkonferenz vom 02.11.2020, 09:30 Uhr 02.11.2020, Avenir Suisse
«Wenn die Bauernlobby nur schon unseren Namen hört, bekommt sie rote Köpfe» Interview Peter Grünenfelder im Gespräch mit den NZZ-Redaktoren David Vonplon und Christoph Eisenring 02.11.2020, David Vonplon, Christoph Eisenring, Peter Grünenfelder
Frauen müssen keine niedrigere Rente haben Handlungsbedarf für Annäherung zwischen den beiden Geschlechtern auf institutioneller, aber auch privater Ebene 27.10.2020, Valérie Müller
Die Schweizer Demokratie als Spiel Ein Panel über Gamification und ihre Möglichkeiten 14.10.2020, Mario Bonato, Lukas Rühli