Was wäre, wenn Ökonomen den Lehrplan bestimmen würden? Eco on the Rocks Gespräch zwischen Veronica Weisser und Michael Grampp 03.03.2022, Avenir Suisse
Lebenslanges Lernen in Zeiten der Digitalisierung Podcast Ein Gespräch über Weiterbildung und Arbeitsmarktchancen 25.05.2021, Valérie Müller , Marco Salvi , Matthias Ammann
Weiterbildung akzentuiert Bildungsgraben Der Bildungsstand bestimmt den Umfang der Weiterbildungsaktivitäten 19.05.2021, Valérie Müller
Wenn alles bleiben soll, wie es ist Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt – und wie man optimal darauf reagiert 15.05.2020, Matthias Ammann
Schule geschlossen, viel gelernt Eine Belastungsprobe für Kinder, Eltern und Lehrpersonen 03.04.2020, Matthias Ammann , Valérie Müller
Digitale Bildung – Note genügend oder ungenügend? Noch viel Hausaufgaben für die Bildungspolitik 17.02.2020, Matthias Ammann
Spitzenforschung heisst internationale Vernetzung Der Wochenkommentar Gleich drei Bundesräte trafen am WEF Ursula von der Leyen 24.01.2020, Matthias Ammann
«Umwege erweitern den Horizont» Podcast Markus Zürcher von der Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften im Gespräch mit Matthias Ammann 14.08.2018, Matthias Ammann , Nicole Dreyfus
Im Schweizer Hochschulraum findet eine Nivellierung statt Podcast Bildungspolitik ist oft Regionalpolitik der Standortkantone 26.02.2018, Patrik Schellenbauer , Matthias Ammann
Zwei Kapellbrücken für Luzern? Die regionale Erweiterung des Ausbildungsangebots lohnt sich aus der Perspektive der Hochschullandschaft Schweiz kaum 22.02.2018, Peter Grünenfelder
Dem Hochschulraum droht eine Nivellierung Verflechtung von Bund und Kantonen erschwert Wettbewerb und Profilbildung 22.01.2018, Matthias Ammann
Medienkonferenz Hochschulraum Schweiz Aufzeichnung «Exzellenz statt Regionalpolitik im Hochschulraum Schweiz – Ein 10-Punkte-Programm für wettbewerbsfähige Hochschulen» 17.01.2018, Avenir Suisse
Exzellenz statt Regionalpolitik im Hochschulraum Schweiz Ein 10-Punkte-Programm für wettbewerbsfähige Hochschulen 17.01.2018, Matthias Ammann, Patrik Schellenbauer, Peter Grünenfelder, Jennifer Langenegger
Exzellenz statt Regionalpolitik im Hochschulraum Schweiz Video Am 17. Januar 2018 präsentierte Avenir Suisse ein 10-Punkte-Programm für wettbewerbsfähige Hochschulen 10.01.2018, Avenir Suisse
Talentimport und Bildungsexport avenir spezial Das Tessin profitiert von ausländischen Studenten 08.01.2018, Matthias Ammann , Jennifer Anthamatten , Fabian Schnell
Anpassungen braucht es auch in der Lehre Zum Digitaltag Schweiz am 21. November 2017 21.11.2017, Patrik Schellenbauer , Marco Salvi
Dem Arbeitsmarkt besser Rechnung tragen Es gibt vergleichsweise zu viele Geisteswissenschafter und zu wenig Mint-Absolventen 25.09.2017, Patrik Schellenbauer