Die Spezialisierung von Spitälern vorantreiben Vergessene Reformen – Reformen zum Vergessen Um die Versorgungsqualität zu verbessern, müssen Subventionen transparenter und kantonale Spitallisten abgeschafft werden 09.08.2022, Sonia Estevez , Jérôme Cosandey
«Spezialbehandlungen sollten an wenigen Orten fokussiert werden» Interview Strukturbereinigung bei den Spitälern ist unausweichlich 18.11.2019, Jérôme Cosandey
Sterne für die Spitäler Podcast Andrea Rytz, CEO der Zürcher Schulthess Klinik, im Gespräch mit Jérôme Cosandey über Spitalkosten 26.11.2018, Jérôme Cosandey , Nico Leuenberger
Intransparente Spitalsubventionen Kreative Auslegung des Instruments «gemeinwirtschaftliche Leistungen» verteuert das Gesundheitswesen 19.03.2018, Jérôme Cosandey , Noémie Roten , Samuel Rutz
Ein dickes Brett durchbohren Interview Jérôme Cosandey im Gespräch mit KPMG Schweiz zur Studie «Gesunde Spitalpolitik» 12.03.2018, Jérôme Cosandey
Qualität und Effizienz im Spitalwesen dank Wettbewerb Die Kantone als Wettbewerbsverhinderer im Spitalsektor 21.02.2018, Jérôme Cosandey , Samuel Rutz , Noémie Roten
Gesunde Spitalpolitik Mehr Transparenz, mehr Patientensouveranität, weniger «Kantönligeist» 06.02.2018, Jérôme Cosandey , Noémie Roten , Samuel Rutz
Medienkonferenz «Gesunde Spitalpolitik» Aufzeichnung Videoaufzeichnung der Medienkonferenz vom 6. Februar zu unserer Studie 06.02.2018, Avenir Suisse
Vorschau: Gesunde Spitalpolitik Video Präsentation der neuen Studie am Dienstag, 6. Februar 31.01.2018, Avenir Suisse
«Wir sollten das Gesundheitswesen zehn Jahre vorausdenken» Eine Mittagsveranstaltung über die Tücken der Regulierung im Gesundheitswesen 07.07.2015, Simone Hofer Frei
Das Spital von morgen Gesundheits- und Technologieexperten zu Gast bei Avenir Suisse 28.04.2015, Simone Hofer Frei
«Es ist schwierig, die betriebliche Autonomie zu messen» Interview Der weiterhin grosse Einfluss der Regionalpolitik auf die Spitäler 04.09.2014, Urs Meister im Interview mit Kathy Horisberger
Spitäler: Ausbau statt Konsolidierung Investitionsboom trotz neuer Spitalfinanzierung 18.09.2013, Urs Meister
«Wirtschaftliches Handeln ist ethisch» Das Universitätsspital Zürich bot den passenden Rahmen für das sechste Annual Dinner von Avenir Suisse zum Thema «Gesundheit zwischen Markt und Staat». 11.06.2013, Simone Hofer Frei
Patient Schweiz Das Poster im neuen «avenir aktuell» zeigt, woran das Schweizer Gesundheitswesen krankt 07.06.2013, Simone Hofer Frei , Simon Hurst
Viele Märkte sind noch nicht wirklich geöffnet Viele Märkte sind zwar offiziell geöffnet. Die Unternehmen des Service… 19.04.2012, Markus Schär
Kantonsmonitoring: Spitäler zwischen Politik und Wettbewerb Betriebliche Autonomie im kantonalen Vergleich 15.02.2008, Urs Meister