Florence Mauli ist seit Oktober 2022 bei Avenir Suisse als Fellow im Bereich «Chancen-Gesellschaft» tätig. Sie setzt sich mit Bildungsthemen und sozialer Mobilität auseinander. Zuvor arbeitete sie als Projektleiterin bei economiesuisse im Bereich allgemeine Wirtschaftspolitik und Bildung. Sie studierte Englisch und Wirtschaft mit der Vertiefung «Markets and Public Policy» an der Universität Basel.
Think dänk!
Christine König und Christian Müller von Intrinsic im Gespräch mit Avenir-Suisse-Bildungsexpertin Florence Mauli
,
Florence Mauli,
Marc Lehmann
Neue Wege in der Ausbildung von Lehrpersonen
Think dänk!Christine König und Christian Müller von Intrinsic im Gespräch mit Avenir-Suisse-Bildungsexpertin Florence Mauli
Es fehlt an allen Ecken und Enden an Lehrkräften. Die Gründe sind vielfältig: demografischer Wandel, integrative Schule, zunehmende Bürokratisierung. Auch die Ausbildung von Lehrpersonen steht in Zeiten des Lehrkräftemangels im Fokus: Müssten Lehrerinnen und Lehrer künftig anders ausgebildet werden?
Intrinsic, ein privates Unternehmen für Bildungs-Innovationen, geht dabei neue Wege und hat ein Studium für sogenannte «Lernbegleiter» ins Leben gerufen – eine Art Prototyp für zukunftsträchtige Lehrerbildung. Daneben verfolgt Intrinsic weitere Initiativen, um sich mit «Lernen lernen» auseinanderzusetzen. Was sind die Stärken und Schwächen der verschiedenen Ausbildungsmodelle? Gibt es einen Markt für die Ausbildung von Lehrkräften? Und wie sieht die Zukunft der Bildung generell aus?
Darüber reden Christine König und Christian Müller, Co-Leiterin und -Leiter von Intrinsic, mit Avenir-Suisse-Forscherin und Bildungsfachfrau Florence Mauli.