Mit mehr Energie ins 2023 Der Wochenkommentar zum Jahresbeginn: Draussen zu warm und drinnen zu kalt 06.01.2023, Patrick Dümmler
Es ist an der Zeit, einen EU-Kompromiss zu finden Denkanstoss zum Verhältnis Schweiz – EU 16.11.2022, Teresa Hug Alonso
Unbequeme Wahrheiten Der Wochenkommentar Der Umgang der Schweiz mit China ist eine Gratwanderung zwischen aussenpolitischer Offenheit und dem Einstehen für unsere Werte 03.06.2022, Patrick Dümmler
Medienkonferenz «Sackgasse Re-Nationalisierung» Aufzeichnung Versorgungssicherheit und Wohlstand durch Globalisierung statt Selbstversorgung 18.05.2020, Avenir Suisse
Medienkonferenz: «Was wäre, wenn…?» Aufzeichnung Aufzeichnung der Medienkonferenz vom 31. Oktober 2019 31.10.2019, Avenir Suisse
Neue Allianz des Isolationismus Der Wochenkommentar Fundamentalkritik am Freihandel von den Grünen bis zum Bauernverband 30.08.2019, Peter Grünenfelder
Alternativen zum InstA? Der Wochenkommentar Den Courant normal des Abwartens und Aussitzens durchbrechen 24.06.2019, Peter Grünenfelder
Mehr Fakten bitte! Tieflohnsegment profitiert überdurchschnittlich vom offenen Arbeitsmarkt 18.01.2019, Peter Grünenfelder
Die Schweiz am Scheideweg Nicht-Entscheid zum Rahmenabkommen legt den Spalt in der Schweizer Gesellschaft offen 19.12.2018, Peter Grünenfelder
96 Stunden entscheiden Showdown über die Fortsetzung des bilateralen Wegs 06.12.2018, Peter Grünenfelder
Das Land muss sich entscheiden Rote Linien überall oder offene Märkte und Integration? 20.07.2018, Peter Grünenfelder
Sechs Szenarien, sechs Ökonomien Weissbuch Schweiz Wirtschaftspolitische Implikationen möglicher Wege in die Zukunft der Schweiz 27.06.2018, Jennifer Anthamatten , Patrik Schellenbauer
Wohin geht die Schweiz? Annual Dinner Bundesrat Ignazio Cassis zur Weiterentwicklung des Verhältnisses Schweiz-EU 05.06.2018, Verena Parzer-Epp
Medienkonferenz «Weissbuch Schweiz – Sechs Skizzen der Zukunft» Aufzeichnung Medienkonferenz vom 30. Mai zu unserem neuen Weissbuch 29.05.2018, Avenir Suisse
Südamerika liebt «Hecho en Suiza» Mercosur und dessen Potenzial für die Schweiz 20.04.2018, Patrick Dümmler , Jennifer Anthamatten
«Haben wir Marktzugang?» Interview Der neue Staatssekretär für europäische Angelegenheiten, Roberto Balzaretti, über die Zukunft der bilateralen Beziehungen zur EU 16.04.2018, Verena Parzer-Epp , Patrick Dümmler
Eine turbulente Exportgeschichte avenir spezial Italien hat für die Tessiner Exportwirtschaft an Bedeutung verloren 03.01.2018, Patrik Schellenbauer
Importe kurbeln Exporte an Auch die Exportbranche ist auf eine möglichst einfache Beschaffung ausländischer Komponenten angewiesen 26.07.2017, Patrick Dümmler , Jennifer Anthamatten
«Auch die SVP will keine Trumponomics» Interview Peter Grünenfelder sagt im Interview mit David Vonplon, wie die Schweiz auf Protektionismus reagieren soll. 10.03.2017, Peter Grünenfelder
Erfolgreiche Nachbarschaft mit Ausbaupotenzial Eine inspirierende Diskussionsrunde mit dem österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen am Rand seines offiziellen Besuchs in der Schweiz 21.02.2017, Verena Parzer-Epp