«Switzerland first» als ökonomischer Irrweg Re-Nationalisierung der Schweizer Wirtschaft ist nicht praktikabel 25.11.2020, Peter Grünenfelder
Arbeiterparadies Schweiz Unternehmen Hohe Erwerbsquote, tiefe Arbeitslosigkeit, wachsende Reallöhne, wenig Lohnungleichheit 11.11.2020, Marco Salvi
Der Staat muss wieder sparen lernen Statt die Schuldenbremse aufzuweichen, ist sie auf die Sozialversicherungen auszuweiten 09.11.2020, Peter Grünenfelder
Vergesellschaftung der Schweizer Unternehmen Der Wochenkommentar Vermeintliche Mängel eines fremden Staates nicht mit unserem Wertekompass ausgleichen 06.11.2020, Peter Grünenfelder
Unverantwortlich? Aufzeichnung der Medienkonferenz vom 02.11.2020, 09:30 Uhr 02.11.2020, Avenir Suisse
«Wenn die Bauernlobby nur schon unseren Namen hört, bekommt sie rote Köpfe» Interview Peter Grünenfelder im Gespräch mit den NZZ-Redaktoren David Vonplon und Christoph Eisenring 02.11.2020, David Vonplon, Christoph Eisenring, Peter Grünenfelder
Die Bilateralen nicht aufs Spiel setzen Personenfreizügigkeit Die Vorteile überwiegen 23.09.2020, Peter Grünenfelder, Patrick Dümmler
Eine erdrückende Liebe zum Unternehmertum Der Wochenkommentar zum Ausbau der staatlichen Hilfe für Corona-geschädigte Unternehmen 11.09.2020, Jürg Müller
Tempo, Dreck, Lärm – und Ärger Nachhaltige Antriebskonzepte Ein Blick in den Rückspiegel 31.08.2020, Marc Tribelhorn
Die Schweizer Staatschuldenquote im internationalen und historischen Vergleich Schuldenwirtschaft und Corona Blogserie – Teil 2 24.08.2020, Jürg Müller, Basil Ammann
Tellerwäscherkarriereland Schweiz Der Wochenkommentar Intakte Chancengleichheit: Eine neue Studie attestiert der Schweiz eine hohe intergenerationelle Einkommensmobilität 14.08.2020, Marco Salvi
«Frauenfeindliche Familienbesteuerung» Aufzeichnung der Medienkonferenz vom 25. Juni 2020 25.06.2020, Avenir Suisse
Das süsse Gift des Etatismus Der Wochenkommentar Wirtschaftspolitische Pandemiebekämpfung führt zu ordnungspolitischen Sündenfällen 15.06.2020, Peter Grünenfelder
Re-Nationalisierung: Sackgasse oder Notwendigkeit? Aufzeichnung des Webinars 05.06.2020, Avenir Suisse
108 Prosperitätsbremser Der Wochenkommentar Nichteintreten des Nationalrats auf Vorschlag zur einseitigen Abschaffung der Industriezölle 05.06.2020, Patrick Dümmler
«Die Schweiz war immer auf Importe angewiesen» Interview Der Historiker André Holenstein über die Parallelen zwischen der frühen und der heutigen Schweiz 24.03.2020, Jürg Müller
Wohlstand vs. Umweltschutz ein (un-)überwindbarer Trade-Off? Avenir Jeunesse In der aktuellen Klimaschutz Debatte wird der Verzicht oft als einziger Weg für den Klimaschutz beschrieben, während Konsum mit Überregulierung und Steuern gedrosselt werden soll. 05.12.2019, Céline Neuenschwander
Stupser für die Entwicklungszusammenarbeit Wegweisender Wirtschaftsnobelpreis 2019 11.11.2019, Jennifer Anthamatten
Weltspitze Schweiz auf Dauer? Der Wochenkommentar Herausforderungen konkret benennen, Lösungen aufzeigen und umsetzen 08.11.2019, Peter Grünenfelder
Medienkonferenz: «Was wäre, wenn…?» Livestream Aufzeichnung der Medienkonferenz vom 31. Oktober 2019 29.10.2019, Avenir Suisse