Klienten statt Patienten Klienten statt Patienten Ein Workshop über die knifflige Frage der Wertorientierung im Gesundheitssystem 28.11.2019, Verena Parzer-Epp, Jérôme Cosandey, Patrick Dümmler
«Spezialbehandlungen sollten an wenigen Orten fokussiert werden» «Spezialbehandlungen sollten an wenigen Orten fokussiert werden» Interview Strukturbereinigung bei den Spitälern ist unausweichlich 18.11.2019, Jérôme Cosandey
Stupser für die Entwicklungszusammenarbeit Stupser für die Entwicklungszusammenarbeit Wegweisender Wirtschaftsnobelpreis 2019 11.11.2019, Jennifer Anthamatten
Die «Altersguillotine 65» verschrotten Die «Altersguillotine 65» verschrotten OECD-Länderbericht bestätigt Handlungsbedarf einer alternden Schweiz 03.11.2019, Jérôme Cosandey
Vier politische Hausaufgaben Vier politische Hausaufgaben Der Wochenkommentar Handlungsbedarf für das neue eidgenössische Parlament 23.10.2019, Peter Grünenfelder
Nächstenliebe beginnt sehr nah Nächstenliebe beginnt sehr nah Milliardenschwere Sanierungsmassnahmen in der Altersvorsorge sind kein Ausdruck der Solidarität, sondern des Eigennutzes 06.09.2019, Jérôme Cosandey
Gesundheitspolitik: Föderalismus zum Glück? Video Kantone als innovative Entwicklungslabore für unterschiedliche Ansätze 24.06.2019, Jérôme Cosandey, Noémie Roten, Patrick Dümmler
EL-Reform: Kantone in der Pflicht EL-Reform: Kantone in der Pflicht Keine schweizweit gültigen Maxima für betreutes Wohnen 20.05.2019, Jérôme Cosandey
«Das Übel wird nicht an der Wurzel gepackt» «Das Übel wird nicht an der Wurzel gepackt» Interview Jérôme Cosandey über die SP-Volksinitiative zur Plafonierung der Krankenkassenprämien 06.03.2019, Nicolas Pinguely im Gespräch mit Jérôme Cosandey
http://media.blubrry.com/avenir_suisse/p/content.blubrry.com/avenir_suisse/Avenir_Suisse_Spitalpolitik.mp3 Sterne für die Spitäler Podcast Andrea Rytz, CEO der Zürcher Schulthess Klinik, im Gespräch mit Jérôme Cosandey über Spitalkosten 26.11.2018, Jérôme Cosandey, Nico Leuenberger
http://media.blubrry.com/avenir_suisse/p/content.blubrry.com/avenir_suisse/Mangelnder_Wettbewerb_unter_Spitaelern_Jerome_Cosandey_Verena_Nolt.mp3 Mangelnder Wettbewerb unter den Spitälern Podcast Verena Nold, Direktorin von Santésuisse, im Gespräch mit Jérôme Cosandey über Spitalpolitik 09.09.2018, Jérôme Cosandey, Nico Leuenberger
Skizze eines allgemeinen Bürgerdienstes Skizze eines allgemeinen Bürgerdienstes Miliz heute Einbezug aller Bevölkerungsschichten und Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes 20.08.2018, Nicole Pomezny
Durchzogener Erfolg des Spitalwettbewerbs Durchzogener Erfolg des Spitalwettbewerbs Anhaltende Unterschiede bei den Spitaltarifen 16.07.2018, Jérôme Cosandey, Noémie Roten, Samuel Rutz
Mehr Agilität für öffentliche Spitäler Mehr Agilität für öffentliche Spitäler Öffentliche Spitäler brauchen mehr Flexibilität, kürzere Entscheidungswege und finanzielle Autonomie 29.06.2018, Samuel Rutz, Jérôme Cosandey, Noémie Roten
Nicht zielführende Rationierung im Gesundheitswesen Nicht zielführende Rationierung im Gesundheitswesen Um Qualität und Effizienz im Spitalsektor zu steigern, braucht es mehr Wettbewerb 07.05.2018, Samuel Rutz, Jérôme Cosandey, Noémie Roten
Wenn Spitäler um Patienten buhlen Wenn Spitäler um Patienten buhlen Kosteneinsparungen ohne Qualitätseinbusse mit einem neuen Versicherungsmodell 25.04.2018, Jérôme Cosandey, Noémie Roten, Samuel Rutz
Heute, nicht morgen! Avenir Jeunesse Ideen für eine fortschrittliche Altersvorsorge 17.04.2018, Salomè Vogt, Noémie Roten, Laura Calendo, Mario Bonato, Jennifer Anthamatten
Ein Damoklesschwert im Spitalsektor Ein Damoklesschwert im Spitalsektor Forderung nach fairem Wettbewerb über Ausschreibung von gemeinwirtschaftlichen Leistungen 02.04.2018, Noémie Roten, Samuel Rutz, Jérôme Cosandey
Intransparente Spitalsubventionen Intransparente Spitalsubventionen Kreative Auslegung des Instruments «gemeinwirtschaftliche Leistungen» verteuert das Gesundheitswesen 19.03.2018, Jérôme Cosandey, Noémie Roten, Samuel Rutz
Von Ideologie und Realität Von Ideologie und Realität Wirksamere Entwicklungszusammenarbeit durch effektiven Altruismus 14.03.2018, Jennifer Anthamatten