Auf diese Grenzen können wir verzichten Grenzen sprengen Reformstau in der Schweiz 18.07.2018, Lukas Rühli
Talentimport und Bildungsexport avenir spezial Das Tessin profitiert von ausländischen Studenten 08.01.2018, Matthias Ammann, Jennifer Anthamatten, Fabian Schnell
«Es ist gefährlich, wenn Fakten verneint werden» avenir spezial Interview mit Bundesrat Ignazio Cassis zur Zukunft der Schweiz 20.12.2017, Verena Parzer-Epp, Urs Steiner
Bye-bye, Babyboomers! Der abstrakte demografische Wandel und seine ganz konkreten Auswirkungen 11.09.2017, Daniel Müller-Jentsch et al.
Migration und Arbeitsmärkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz Gemeinsame Studie von IW Köln, der österreichischen Industriellenvereinigung und Avenir Suisse 05.09.2017, Patrik Schellenbauer, Fabian Schnell et.al.
Strategien für das Einwanderungsland Schweiz Grenzen sprengen Die Schweiz ist auch in Zukunft auf Zuwanderung angewiesen 24.08.2017, Fabian Schnell
Unliebsame Wahrheiten Ein Bericht des SECO bestätigt, dass die Zuwanderung im Rahmen der Personenfreizügigkeit die ansässigen Arbeitskräfte ergänzte und nicht ersetzte. Die dadurch entfachte Dynamik der Wirtschaft war für alle ein Gewinn. 19.07.2017, Peter Grünenfelder
Es wird ernst mit dem demografischen Wandel! Bye-bye Babyboomers! Wir stehen an der Schwelle einer grossen Pensionierungswelle – jener der Babyboomer 03.07.2017, Peter Grünenfelder, Daniel Müller-Jentsch
Die Migration und die alternde Gesellschaft Die Bevölkerung entwickelt sich global sehr unterschiedlich 26.06.2017, Peter Grünenfelder
«Die Flankierenden sind ein Deckmantel für Protektionismus» Podcast Tobias Schlegel und Marco Salvi erklären, warum die flankierenden Massnahmen reformbedürftig sind. 23.05.2017, Tobias Schlegel, Marco Salvi, Nicole Dreyfus
Wider die selbstgefällige Gesellschaft Essay Über die Risiken gesellschaftlicher Unbeweglichkeit 21.05.2017, Marco Salvi
Risiken und Nebenwirkungen der Flankierenden Aus aktuellem Anlass Entschlackung statt Placebo für den Arbeitsmarkt 15.05.2017, Tobias Schlegel
Sachkunde in Migration Buchbesprechung Die Publikation «Adjusting to a World in Motion» geht der Frage nach, welche Trends die globale Migration bestimmen. 02.05.2017, Peter Grünenfelder
Migration or the Challenge of Explaining Counterfactual Evidence Avenir Suisse Think Tank Summit 2017: Patrik Schellenbauer on global migration 01.02.2017, Patrik Schellenbauer
Handel und Migration unter neuen Vorzeichen Avenir Suisse Think Tank Summit 2017 Podcast Statements von Referenten 01.02.2017, Verena Parzer-Epp, Mariusz Lukasiewicz
«Der Lohn muss die Leistung spiegeln» Interview Anlässlich des Basel Economic Forum sprach die «Basler Zeitung» mit Jérôme Cosandey über flexible Renten und Arbeitslosigkeit im Alter. 23.11.2016, Christoph Hirter im Gespräch mit Jérôme Cosandey
Innovationsgeist und Weltoffenheit Der Erfolgsweg zum Wohlstand der Schweiz gerät zunehmend unter Druck 10.11.2016, Peter Grünenfelder
Auch ohne AHV plus: 1. Säule bald in finanzieller Schieflage Machen Sie eine eigene Prognose zur Finanzierbarkeit der 1. Säule 12.10.2016, Lukas Rühli
Bye-bye Frühfranzösisch Beim Thema Fremdsprachenunterricht kochen die Emotionen wieder einmal hoch, und… 10.08.2016, Fabian Schnell
Binnenmigration zwischen Sachlichkeit und Emotionen Brexit im Spiegel von Avenir Suisse 03.08.2016, Alois Bischofberger, Samuel Rutz