Innovation kann nicht staatlich verordnet werden Der Wochenkommentar Wie mit der Schaffung von Innovationsfonds die Schweizer Politik versucht, um ihre marktwirtschaftlichen Hausaufgaben herumzukommen 26.08.2022, Peter Grünenfelder
Unbequeme Wahrheiten Der Wochenkommentar Der Umgang der Schweiz mit China ist eine Gratwanderung zwischen aussenpolitischer Offenheit und dem Einstehen für unsere Werte 03.06.2022, Patrick Dümmler
The Balancing Act Between USA, EU And China Hannah's Insights zur neuen Avenir-Suisse-Studie «Navigieren in unruhigen Gewässern» 01.06.2022, Hannah Wise
Das machtbasierte Handelssystem im Vormarsch Einschränkung der internationalen Arbeitsteilung lässt die Preise steigen 23.05.2022, Jan Averkin und Patrick Dümmler
Vorausdenken oder nur durchwursteln? Der Wochenkommentar Die Schweiz sollte ihre Beziehungen zu Regionen vertiefen, die unsere demokratische Wertebasis teilen 20.05.2022, Peter Grünenfelder
Die Rolle der kleinen offenen Volkswirtschaften Think Tank Summit Diskussion mit Markus Herrmann Chen, Kristy Hsu und Kishore Mahbubani 06.04.2022, Patrick Dümmler
Freihandel als Chance Avenir Jeunesse Die Vorzüge eines vitalen Schweizer Aussenhandels müssen wieder in den Fokus geraten 06.09.2021, Alexander Rötheli
Wir sind keine Selbstversorger Avenir Jeunesse Der internationale Handel ist eine zentrale Stütze der Schweizer Wirtschaft 11.08.2021, Alexander Rötheli
Das Potenzial des Schweizer Freihandelsnetzes Zahlreiche Anknüpfungspunkte für neue Abkommen (2/2) 05.05.2021, Mario Bonato
Nachhaltigkeit entlang Lieferketten Ein multilateraler Ansatz führt zum Ziel (Teil 1) 31.03.2021, Teresa Hug Alonso
Versorgungssicherheit durch Öffnung Diversifikation der Bezugsquellen über eingespielte Kanäle statt Erhöhung der Selbstversorgung 10.03.2021, Patrick Dümmler
RCEP – ein Weckruf für den Westen Aus aktuellem Anlass Bedeutung der weltgrössten Freihandelszone für die Schweiz 17.11.2020, Patrick Dümmler
Direkter Draht ins Capitol Der Wochenkommentar Auch unter der Administration Biden bieten sich der Schweiz Chancen – sie muss aber willens sein, sie zu nutzen 13.11.2020, Patrick Dümmler
Welche Souveränität für die Schweiz? Aus aktuellem Anlass Eine Einordnung des Schweizer Souveränitätsverständnisses 05.10.2020, Peter Grünenfelder , Patrick Dümmler
Versorgungssicherheit statt Selbstversorgung EU-Binnenmarkt und Freihandelsabkommen als bester Krisenschutz 29.06.2020, Patrick Dümmler
108 Prosperitätsbremser Der Wochenkommentar Nichteintreten des Nationalrats auf Vorschlag zur einseitigen Abschaffung der Industriezölle 05.06.2020, Patrick Dümmler
Medienkonferenz «Sackgasse Re-Nationalisierung» Aufzeichnung Versorgungssicherheit und Wohlstand durch Globalisierung statt Selbstversorgung 18.05.2020, Avenir Suisse
Sackgasse Re-Nationalisierung Analyse Versorgungssicherheit und Wohlstand durch Globalisierung statt Selbstversorgung 18.05.2020, Patrick Dümmler , Peter Grünenfelder , Pascal Lago
«Den Amerikanern beweisen, dass wir nicht so kompliziert sind, wie wir aussehen» Podcast Martin Naville, CEO der Swiss-American Chamber of Commerce, zu den Chancen eines Freihandelsabkommens Schweiz-USA 02.12.2019, Patrick Dümmler , Jennifer Anthamatten