Auf Trumps Radar: Was es nun zu beachten gilt Die USA werfen der Schweiz unfaire Handelspraktiken vor – was steckt dahinter und wie soll die Schweiz reagieren? 12.03.2025, Simon Stocker, Lukas Schmid
Schweizer Konzessionen an Indien Serie Das Handelsabkommen zwischen der Efta und Indien ist zwar ein Coup, doch es fehlt ihm an Breite und Tiefe (Teil 2). 06.09.2024, Marion Panizzon und Simon Stocker
Die Schweiz geht mit Indien eine Wette ein Serie Das neue Abkommen der Efta mit Indien ist ein Bruch mit traditionellen Handelsverträgen (Teil 1). 06.09.2024, Simon Stocker und Marion Panizzon
Wir sollten handeln Internationaler Handel ist kein Friedensgarant, aber trotzdem vorteilhaft. 03.05.2024, Simon Stocker, Jürg Müller
Umweltgut – Umwelt gut? Eine Handelsliberalisierung von Umweltgütern und -dienstleistungen wäre ein wichtiges Zeichen für den Multilateralismus. 23.02.2024, Simon Stocker
Nutzen des Freihandels für die Schweiz Essential zur Schweizer Aussenwirtschaft 13.12.2023, Patrick Dümmler
Führt die Mindeststeuer die Standortförderung in unbekannte Gewässer? Serie Die im neuen OECD-Regelwerk anerkannte Steuergutschrift kann Direktzahlungen an betroffene Konzerne auslösen (Teil 1/3) 01.09.2023, Lukas Schmid, Eveline Hutter
Aktive Wasserstoffdiplomatie Der globale Markthochlauf für grünen Wasserstoff wird von einer geopolitischen Komponente geprägt – mit Auswirkungen auf die Schweiz 06.03.2023, Simon Stocker
Mehr Selbstversorgung steigert die Ausland-Abhängigkeit Der Wochenkommentar Ausgetretene, volkswirtschaftlich schädliche Pfade der Agrarpolitik 17.02.2023, Patrick Dümmler
Innovation kann nicht staatlich verordnet werden Der Wochenkommentar Wie mit der Schaffung von Innovationsfonds die Schweizer Politik versucht, um ihre marktwirtschaftlichen Hausaufgaben herumzukommen 26.08.2022, Peter Grünenfelder
Unbequeme Wahrheiten Der Wochenkommentar Der Umgang der Schweiz mit China ist eine Gratwanderung zwischen aussenpolitischer Offenheit und dem Einstehen für unsere Werte 03.06.2022, Patrick Dümmler
The Balancing Act Between USA, EU And China Hannah’s Quicktakes zur neuen Avenir-Suisse-Studie «Navigieren in unruhigen Gewässern» 01.06.2022, Hannah Wise
Das machtbasierte Handelssystem im Vormarsch Einschränkung der internationalen Arbeitsteilung lässt die Preise steigen 23.05.2022, Jan Averkin und Patrick Dümmler
Vorausdenken oder nur durchwursteln? Der Wochenkommentar Die Schweiz sollte ihre Beziehungen zu Regionen vertiefen, die unsere demokratische Wertebasis teilen 20.05.2022, Peter Grünenfelder
Die Rolle der kleinen offenen Volkswirtschaften Think Tank Summit Diskussion mit Markus Herrmann Chen, Kristy Hsu und Kishore Mahbubani 06.04.2022, Patrick Dümmler
Freihandel als Chance Die Vorzüge eines vitalen Schweizer Aussenhandels müssen wieder in den Fokus geraten 06.09.2021, Alexander Rötheli
Wir sind keine Selbstversorger Der internationale Handel ist eine zentrale Stütze der Schweizer Wirtschaft 11.08.2021, Alexander Rötheli
Das Potenzial des Schweizer Freihandelsnetzes Zahlreiche Anknüpfungspunkte für neue Abkommen (2/2) 05.05.2021, Mario Bonato
Nachhaltigkeit entlang Lieferketten Ein multilateraler Ansatz führt zum Ziel (Teil 1) 31.03.2021, Teresa Hug Alonso