Zürich – und die 25 anderen Kantone Bessere Kenntnisse über den interkommunalen Finanzausgleich dürften helfen, dass sich… 17.10.2013, Lukas Rühli
Der Zürcher Finanzausgleich: Irrtum und Wahrheit Eine in der NZZ abgedruckte Kritik am Zürcher Finanzausgleich zeigt… 22.08.2013, Lukas Rühli
«Wer soll fusionieren – wenn nicht die beiden Basel?» Daniel Müller-Jentsch im Gespräch mit dem «Akzent Magazin» 06.08.2012, Daniel Müller-Jentsch
«Städte müssen mit Speckgürteln fusionieren» Avenir Suisse will nicht mehr auf Teufel komm raus Grosskantone schaffen. Stattdessen setzt der liberale Think Tank auf fusionierte Gemeinden und gestärkte Zentren. 25.07.2012, Lukas Rühli im Interview mit Simon Hehli
«24 Gemeinden – wie lange noch?» Die Gemeinden im Bezirk Andelfingen sind klein. Sehr klein. Während… 30.05.2012, Lukas Rühli
Kein Tabu für Kantonsfusionen Sollen die beiden Basler Kantone nach 180 Jahren der Trennung… 13.04.2012, Daniel Müller-Jentsch
Wie 40‘000 Basler ins Umland zogen Zahlreiche Fehlanreize begünstigen die Zersiedelung der Schweiz 17.01.2012, Daniel Müller-Jentsch
Warum eine Mehrwertabgabe bei Neueinzonungen sinnvoll wäre Überdimensionierte Bauzonen in der Peripherie und Baulandmangel in Zentren 14.02.2011, Daniel Müller-Jentsch
Raumplanung zwischen Vorgabe und Vollzug Kantonsmonitoring: Inventar der kantonalen Instrumente zur Siedlungssteuerung 24.06.2010, Daniel Müller-Jentsch, Lukas Rühli
Kantone als Konzerne Einblick in die kantonalen Unternehmensbeteiligungen und deren Steuerung 07.05.2009, Urs Meister und Lukas Rühli
Baustelle Föderalismus Metropolitanregionen versus Kantone: Untersuchungen und Vorschläge für eine Revitalisierung der Schweiz 14.02.2005, Hansjörg Blöchliger