Intransparente kantonale Subventionspolitik Auf Bundesebene ist die Subventionspraxis nur teilweise transparent – in den Kantonen ein Blindflug 25.04.2022, Laurenz Grabher, Samuel Rutz
Ungenutzte Steuersenkungspotenziale des Zürcher Löwen Avenir-Suisse-Freiheitsindex Jahrelange Einnahmeüberschüsse schaffen Spielraum für erhebliche Steuersenkungen 24.03.2022, Mario Bonato, Peter Grünenfelder
Gut gerüstet aus dem Krisenmodus Wie die Booster-Kampagne doch noch zum Erfolg wurde 02.02.2022, Lukas Schmid
Der staatlich besoldete Löwe Avenir-Suisse-Freiheitsindex Extensiv wachsender Zürcher Staatsapparat 24.01.2022, Mario Bonato
Global trifft kantonal Der Wochenkommentar Höhere Unternehmenssteuern bedingen wettbewerbliche Massnahmen 21.01.2022, Peter Grünenfelder
Aufholbedarf beim Bevölkerungsschutz Bei der Krisenvorsorge führt kein Weg an grundlegenden Anpassungen vorbei – Teil 2/2 17.01.2022, Lukas Schmid
Unausgereifte Pandemiepläne Bei der Krisenvorsorge führt kein Weg an grundlegenden Anpassungen vorbei – Teil 1/2 12.01.2022, Lukas Schmid
Knacknuss Booster Der Wochenkommentar Einige Kantone lassen bei der Impfkampagne einmal mehr Tempo vermissen 10.12.2021, Lukas Schmid
Fehlende politische Führung im Föderalismusdossier Der Wochenkommentar Bund und Kantone gehen – trotz föderalistischen Corona-Wirren – zurück auf Feld eins bei der Aufgabenteilung 04.06.2021, Lukas Schmid
Eingliedern statt ausschliessen Gute berufliche Integration bei Invalidität lohnt sich 13.04.2021, Jérôme Cosandey, Diego Taboada, Sarah Neuenschwander
Wird die Pandemie zur Probe für die IV? Steigende Anzahl Neurenten, wenn auch startend von tiefem Niveau 09.04.2021, Jérôme Cosandey
Parlamentarische Selbstentmachtung Der Wochenkommentar Carte blanche für den Bundesrat in der Pandemiebekämpfung 29.01.2021, Peter Grünenfelder
Warum Spitalpolitik sich auf Regionalpolitik reimt Mit Zwangsabgaben finanzierte Spitäler belasten Prämienzahlende und Kantone 26.10.2020, Jérôme Cosandey
Sonderfall Zentralschweiz Licht und Schatten im Zeichen von Covid-19 28.09.2020, Patrick Dümmler, Teresa Hug Alonso
Der Kantönligeist, nicht der Föderalismus braucht Reformen Kantonale Spitallisten durch schweizweit gültige Qualitätsstandards ersetzen 21.09.2020, Jérôme Cosandey
Subventionsjäger in Wald und Feld Der Wochenkommentar Mit dem revidierten Jagdgesetz steigt die Abhängigkeit der Landwirtschaft vom Staat 28.08.2020, Patrick Dümmler
Mangelnde Effizienz in den Landwirtschaftsämtern? Der kantonale Agrarindex zeigt grosse Unterschiede 24.07.2020, Mario Bonato
Kantone sollen Covid-19-Vorhalteleistungen der Spitäler finanzieren Nur die Verluste während des Eingriffsverbots kompensieren 08.06.2020, Jérôme Cosandey
Kein Giesskannenprinzip auf der Kantonsebene Kantonale Hilfe gegen die Corona-Krise sollte die Unterstützung des Bundes ergänzen, nicht konkurrenzieren 06.05.2020, Matteo Mattmann (Swiss Economics) und Samuel Rutz (Avenir Suisse)