Medienkonferenz «Postalische Grundversorgung» Aufzeichnung Postalische Grundversorgung im digitalen Zeitalter - Den Service public neu denken 21.03.2019, Avenir Suisse
Postalische Grundversorgung im digitalen Zeitalter Den Service public neu denken 21.03.2019, Samuel Rutz
Investitionskontrollen: der ungebetene Schutz Warum Schweizer Unternehmen nicht vor ausländischen Übernahmen bewahrt werden müssen 12.10.2018, Marco Salvi
Ein dickes Brett durchbohren Interview Jérôme Cosandey im Gespräch mit KPMG Schweiz zur Studie «Gesunde Spitalpolitik» 12.03.2018, Jérôme Cosandey
Es zählt die Protektion Zulasten der Schweizer Exportindustrie wird der Schutz der Agrarwirtschaft weiter ausgebaut 09.03.2018, Peter Grünenfelder
Konzessionen bei den Konzessionen Varianten einer Reform des Wasserzinses 07.03.2018, Patrick Dümmler , Lukas Rühli
Überholte Finanzhilfen für Konsumentenorganisationen Verpasste Chance für eine Debatte über Sinn und Unsinn staatlichen Konsumentenschutzes 02.03.2018, Samuel Rutz
Medienkonferenz «Gesunde Spitalpolitik» Aufzeichnung Videoaufzeichnung der Medienkonferenz vom 6. Februar zu unserer Studie 06.02.2018, Avenir Suisse
Vorschau: Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2017 Video Interaktive Grafik zu den Freiheiten in den Kantonen mit neusten Zahlen 08.12.2017, Samuel Rutz , Laura Calendo
OECD teilt zentrale Forderungen von Avenir Suisse Die Aussensicht konstruktiv nutzen 16.11.2017, Patrik Schellenbauer
Brauchen wir den SIEC-Test? Ein wettbewerbspolitischer Workshop über die nicht ganz triviale Suche nach dem idealen Werkzeugkasten für die Schweizer Fusionskontrolle 09.11.2017, Samuel Rutz , Jakob Schaad
Wie weiter mit der Postfinance? Podcast Über inkonsequente Ordnungspolitik und ihre möglichen Folgen 20.10.2017, Samuel Rutz , Christian Jaag , Nico Leuenberger
Ungleichbehandlung im Wettbewerbsrecht Die kartellrechtlichen Eingriffshürden bei Abreden und Fusionen driften auseinander 13.10.2017, Samuel Rutz (Avenir Suisse) und Michael Funk (Swiss Economics)
«Kantone sorgen für einen Wettbewerb der Ideen» Interview Natanael Rother nimmt in «20 Minuten» Stellung zu einer möglichen Neuordnung der Schweiz mit 12 Kantonen. 15.06.2017, Pascal Michel im Gespräch mit Natanael Rother
Privatisierungen sind kein Selbstzweck Mangelnde Beachtung von Rahmenbedingungen führt zu «gescheiterten» Privatisierungen 06.03.2017, Samuel Rutz
Kantonale Wettbewerbsfähigkeit durch freiheitliche Gesetzgebung? Ein Vergleich kantonaler Rankings 18.01.2017, Tobias Schlegel
Von alten und neuen Pfründen Wie die Kantone Monopole stützen statt Märkte fördern 11.12.2014, Samuel Rutz