Hörsaal statt Roadtrip Avenir Jeunesse Maturandinnen und Maturanden fehlen aufgrund der Pandemie Alternativen für das beliebte Gap Year 20.04.2021, Corina Gall
Gewerkschaftlicher Spaltpilz Der Wochenkommentar Der Lohnschutz für eine verschwindende Minderheit blockiert die Schweizer Europapolitik 16.04.2021, Peter Grünenfelder
Wird die Pandemie zur Probe für die IV? Steigende Anzahl Neurenten, wenn auch startend von tiefem Niveau 09.04.2021, Jérôme Cosandey
Transparenz für Konsumenten Labels für Nachhaltigkeit und Fairness im Handel (Teil 2/2) 06.04.2021, Teresa Hug Alonso
Die «Alterspyramiden» der Schweizer Wirtschaft Was ein Blick in die Handelsregisterdaten über die Firmendemografie der Schweiz verrät 28.03.2021, Jürg Müller, Basil Ammann
Die Pandemie setzt Studierende finanziell und beruflich zusätzlich unter Druck Avenir Jeunesse Stipendien und Darlehen können die Situation nur teilweise entschärfen 22.03.2021, Corina Gall
Gefangen in der europapolitischen Defaitismus-Falle Eine aktuelle Einordnung der Diskussion rund um das institutionelle Rahmenabkommen mit der EU 22.03.2021, Peter Grünenfelder
Solidarität und Eigenverantwortung – ein Widerspruch? Streitgespräch zur BVG-Reform zwischen Eliane Albisser (PK-Netz) und Salomè Vogt (Avenir Jeunesse) 08.03.2021, Kaspar Hohler, Eliane Albisser, Salomè Vogt
Coronakrise führt zu Gründerboom Wie sich die Schweizer Firmenlandschaft im ersten Jahr der Covid-19-Pandemie entwickelt hat 04.03.2021, Jürg Müller, Basil Ammann
https://media.blubrry.com/avenir_suisse/p/content.blubrry.com/avenir_suisse/wiedereingliederung_von_psychisch_kranken_in_pandemiezeiten_niklas_baer_jerome_cosandey.mp3 Die Wiedereingliederung von psychisch Kranken in Pandemiezeiten Podcast Gespräch mit Dr. Niklas Baer über die Rolle der Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Ärzte 02.03.2021, Jérôme Cosandey
Über den Lebenszyklus von Firmen Analyse Welche Konsequenzen sich aus der Unternehmensdemografie für die Wirtschaftspolitik ergeben 26.02.2021, Jürg Müller, Basil Ammann
Der Preis ist zu hoch Der Wochenkommentar Extensives Wachstum der Staatsausgaben in der Pandemie 26.02.2021, Peter Grünenfelder
«Digitale und soziale Kompetenzen gewinnen in allen Berufsfeldern an Bedeutung» Avenir Jeunesse Interview Fragen zum Arbeitsmarkt 4.0 an Corinne Scheiber von Adecco 25.02.2021, Salomè Vogt
Werkzeuge zur Einschätzung der Effekte von Migration Think-Tank-Summit 2021 Michael Clemens, Director of Migration, Displacement, and Humanitarian Policy and Senior Fellow, Center for Global Development 24.02.2021, Urs Steiner
Vom Wert der Freiheit in Pandemiezeiten Die Wirksamkeit und Verhältnismässigkeit der Massnahmen in den Vordergrund rücken 22.02.2021, Peter Grünenfelder
Das bundesrätliche Tabu Der Wochenkommentar Welche Ziele verfolgt der Bund bei der Pandemiebekämpfung? 19.02.2021, Peter Grünenfelder
«America First» 2.0? Der Wochenkommentar Mehr Realismus und weniger Wunschdenken im Verhältnis zu den USA 12.02.2021, Patrick Dümmler
Ein datengesteuerter Ansatz zur Verbesserung der Flüchtlingsintegration Think-Tank-Summit 2021 Dominik Hangartner, Immigration Policy Lab, ETH Zürich 08.02.2021, Urs Steiner
Wird der Beitrag der Wirtschaft zum Gemeinwohl unterschätzt? Digitales Avenir-Suisse-Podium Schweizer Unternehmertum in der Verantwortung 03.02.2021, Avenir Suisse
Flüchtlingsintegration: Milestones und Herausforderungen Think-Tank-Summit 2021 Cornelia Lüthy, Vizedirektorin Staatssekretariat für Migration (SEM) 02.02.2021, Urs Steiner