Unverantwortlich? Aufzeichnung der Medienkonferenz vom 02.11.2020, 09:30 Uhr 02.11.2020, Avenir Suisse
Frauen müssen keine niedrigere Rente haben Handlungsbedarf für Annäherung zwischen den beiden Geschlechtern auf institutioneller, aber auch privater Ebene 27.10.2020, Valérie Müller
Warum Spitalpolitik sich auf Regionalpolitik reimt Mit Zwangsabgaben finanzierte Spitäler belasten Prämienzahlende und Kantone 26.10.2020, Jérôme Cosandey
Corona kostet die Welt 24,4 Billionen Franken Der Wochenkommentar Gemäss IWF lässt die wirtschaftliche Erholung vieler Länder auf sich warten 22.10.2020, Lukas Rühli
«In der Schweiz setzt ein gesellschaftlicher Wandel ein» Interview Matthias Ammann über die gesellschaftlichen Auswirkungen von Tagesschulen 28.09.2020, Melanie Keim, Matthias Ammann
Sonderfall Zentralschweiz Licht und Schatten im Zeichen von Covid-19 28.09.2020, Patrick Dümmler, Teresa Hug Alonso
Über den Tellerrand hinausschauen Der Wochenkommentar Die Schweiz ist nicht gebaut 18.09.2020, Peter Grünenfelder
Sinkt das Qualifikationsniveau der Arbeitskräfte? Personenfreizügigkeit EU/Efta-Arbeitskräfte ergänzen vor allem Berufe mit niedrigem oder hohem Qualifikationsniveau 17.09.2020, Matthias Ammann, Valérie Müller
Eine erdrückende Liebe zum Unternehmertum Der Wochenkommentar zum Ausbau der staatlichen Hilfe für Corona-geschädigte Unternehmen 11.09.2020, Jürg Müller
Standortentwicklung für Zentrumstäler Wie sich das Bergebiet als Ganzes stärken kann – und wie nicht 09.09.2020, Daniel Müller-Jentsch
Keine Angst vor der 10-Millionen-Schweiz Der Wochenkommentar Warum sie Segen statt Fluch sein wird 04.09.2020, Lukas Rühli
Mit dem ökonomischen Navi effizient ans Ziel Nachhaltige Antriebskonzepte Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Automobils für die Schweiz 26.08.2020, Patrick Dümmler, Jürg Müller
Die Schweizer Staatschuldenquote im internationalen und historischen Vergleich Schuldenwirtschaft und Corona Blogserie – Teil 2 24.08.2020, Jürg Müller, Basil Ammann
Ökonomisches Hochrisikospiel Der Wochenkommentar Positive Bilanz der Personenfreizügigkeit 21.08.2020, Peter Grünenfelder
Tellerwäscherkarriereland Schweiz Der Wochenkommentar Intakte Chancengleichheit: Eine neue Studie attestiert der Schweiz eine hohe intergenerationelle Einkommensmobilität 14.08.2020, Marco Salvi
Eine weitgehend intakte Vorsorge – sofern man noch eine Arbeit hat Die Corona-Krise hat die Pensionskassen (noch) nicht über Gebühr belastet 03.08.2020, Jérôme Cosandey
«Am Ende entscheidet der Kunde mit dem Herz und dem Portemonnaie» Nachhaltige Antriebskonzepte Amag-CEO Morten Hannesbo über die Entwicklung des Individualverkehrs 30.07.2020, Morten Hannesbo, Patrick Dümmler, Urs Steiner
«Sonderzone» öffentliche Verwaltung auflösen Der Wochenkommentar 20 Mrd. Fr. jährlich für Beschäftigte im öffentlichen Sektor 17.07.2020, Peter Grünenfelder
Nachhaltige Antriebskonzepte avenir spezial Mit Vollgas Richtung netto null 16.07.2020, Christian Bach (Empa), Patrick Dümmler, Peter Grünenfelder, Jürg Müller, Peter Richner (Empa), Urs Steiner, Marc Tribelhorn
Wenn sich die Kurzarbeit hinausschiebt Der Wochenkommentar Wenig offene Stellen auf dem Arbeitsmarkt 03.07.2020, Marco Salvi