Sechs Szenarien, sechs Ökonomien Weissbuch Schweiz Wirtschaftspolitische Implikationen möglicher Wege in die Zukunft der Schweiz 27.06.2018, Jennifer Anthamatten, Patrik Schellenbauer
Wohin geht die Schweiz? Annual Dinner Bundesrat Ignazio Cassis zur Weiterentwicklung des Verhältnisses Schweiz-EU 05.06.2018, Verena Parzer-Epp
Weissbuch Schweiz Sechs Skizzen der Zukunft 30.05.2018, Peter Grünenfelder, Patrik Schellenbauer, Patrick Dümmler, Jennifer Anthamatten, Verena Parzer-Epp, Marco Salvi, Jakob Schaad, Fabian Schnell, Urs Steiner
Medienkonferenz «Weissbuch Schweiz – Sechs Skizzen der Zukunft» Aufzeichnung Medienkonferenz vom 30. Mai zu unserem neuen Weissbuch 29.05.2018, Avenir Suisse
Der Schlüssel liegt in Bern, nicht in Brüssel Stolpersteine auf dem bilateralen Weg 14.05.2018, Patrick Dümmler
Konkubinat, nicht Scheidung Die Schweizer EU-Politik muss ihren Kurs nicht an Grossbritannien ausrichten 04.05.2018, Peter Grünenfelder
«Haben wir Marktzugang?» Interview Der neue Staatssekretär für europäische Angelegenheiten, Roberto Balzaretti, über die Zukunft der bilateralen Beziehungen zur EU 16.04.2018, Verena Parzer-Epp, Patrick Dümmler
Es zählt die Qualifikation Eine Abkehr von der arbeitsmarktgesteuerten Personenfreizügigkeit würde die Wachsstumsbranchen und Startups hart treffen 15.02.2018, Peter Grünenfelder
«Der Standort Tessin wird gewinnen» Interview Wie der Grenzkanton seine Chancen packen kann 26.01.2018, Angelo Geninazzi im Gespräch mit Patrik Schellenbauer und Marco Salvi
Zwanzig fette Jahre dank urbaner Sonderkonjunktur Stadtpolitik auf dem Prüfstand Zusammenspiel von externen Faktoren 18.01.2018, Fabian Schnell, Daniel Müller-Jentsch, Lukas Rühli
Raus aus der Komfortzone Entscheidende Zukunftsfragen werden tabuisiert 11.01.2018, Peter Grünenfelder
Talentimport und Bildungsexport avenir spezial Das Tessin profitiert von ausländischen Studenten 08.01.2018, Matthias Ammann, Jennifer Anthamatten, Fabian Schnell
Eine turbulente Exportgeschichte avenir spezial Italien hat für die Tessiner Exportwirtschaft an Bedeutung verloren 03.01.2018, Patrik Schellenbauer
Ein Kanton baut sich um «avenir spezial» zum Thema Tessin 20.12.2017, Tibère Adler, Matthias Ammann, Laura Calendo, Jérôme Cosandey, Peter Grünenfelder, Jennifer Langenegger, Daniel Müller-Jentsch, Verena Parzer-Epp, Natanael Rother, Marco Salvi, Jakob Schaad, Patrik Schellenbauer, Fabian Schnell, Laura Sinner, Urs Steiner
«Es ist gefährlich, wenn Fakten verneint werden» avenir spezial Interview mit Bundesrat Ignazio Cassis zur Zukunft der Schweiz 20.12.2017, Verena Parzer-Epp, Urs Steiner
Internationale Neujahrswünsche von Avenir Suisse Video Ein Video über die offene Schweiz 17.12.2017, Avenir Suisse
Brexit oder das Warten auf Godot Eine Klärung der Beziehungen der Schweiz zu Grossbritannien und zur EU tut not 25.10.2017, Peter Grünenfelder
Der Finanzplatz Schweiz in einer protektionistischen Welt Abkommen anstatt «splendid isolation» als Rezept für die Zukunft 18.10.2017, Jakob Schaad