Gesucht: Lehrpersonen Nicht auf allen Stufen und in allen Regionen ist der Mangel an Lehrerinnen und Lehrern gleich 09.01.2023, Florence Mauli
An (Weiter)bildung wird’s nicht mangeln Jeden Bildungsfranken möglichst effizient einsetzen 19.12.2022, Patrick Schnell
Was wäre, wenn Ökonomen den Lehrplan bestimmen würden? Eco on the Rocks Gespräch zwischen Veronica Weisser und Michael Grampp 03.03.2022, Avenir Suisse
Erosionsmonitor #2 Analyse Report zum Stand des bilateralen Verhältnisses Schweiz-EU: Schwerpunkt Bildung und Forschung 22.02.2022, Patrick Dümmler , Teresa Hug Alonso
Wie viel Ungleichheit darf sein? Die soziale Mobilität in der Schweiz ist überdurchschnittlich hoch - auch dank dem Bildungssystem 29.11.2021, Valérie Müller
Besser früher als später Öffentliche Bildungsinvestitionen konzentrieren sich zurecht auf die frühen Lebensjahre 01.09.2021, Valérie Müller
Lebenslanges Lernen in Zeiten der Digitalisierung Podcast Ein Gespräch über Weiterbildung und Arbeitsmarktchancen 25.05.2021, Valérie Müller , Marco Salvi , Matthias Ammann
Der Reichtum der Flüchtlinge Think-Tank-Summit 2021 Vortrag von Alexander Betts, University of Oxford, beim Think Tank Summit 2021 17.02.2021, Verena Parzer-Epp
Lebenslanges Lernen gilt auch für Bildungsinstitutionen Die Corona-Pandemie legte die Schaffenskraft Schweizer Bildungsinstitutionen offen 12.10.2020, Matthias Ammann
Durchstarten auf dem Arbeitsmarkt 4.0 Avenir Jeunesse Antworten auf neun Fragen zur neuen Arbeitswelt 15.06.2020, Salomè Vogt, Corina Gall, Céline Neuenschwander, Alexander Locher
Wenn alles bleiben soll, wie es ist Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt – und wie man optimal darauf reagiert 15.05.2020, Matthias Ammann
Schule geschlossen, viel gelernt Eine Belastungsprobe für Kinder, Eltern und Lehrpersonen 03.04.2020, Matthias Ammann , Valérie Müller
Digitale Bildung – Note genügend oder ungenügend? Noch viel Hausaufgaben für die Bildungspolitik 17.02.2020, Matthias Ammann
Die «Altersguillotine 65» verschrotten OECD-Länderbericht bestätigt Handlungsbedarf einer alternden Schweiz 03.11.2019, Jérôme Cosandey
Ohne Qual zur Studienwahl Avenir Jeunesse Podcast Mit dem passenden Studium volle Kraft in die Zukunft 25.02.2019, Salomè Vogt , Fabio Wüst , Matthias Ammann
Studiere deine Zukunft Avenir Jeunesse Fünf Schritte zur erfolgreichen Studienwahl 19.11.2018, Fabio Wüst
«Umwege erweitern den Horizont» Podcast Markus Zürcher von der Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften im Gespräch mit Matthias Ammann 14.08.2018, Matthias Ammann , Nicole Dreyfus
Im Schweizer Hochschulraum findet eine Nivellierung statt Podcast Bildungspolitik ist oft Regionalpolitik der Standortkantone 26.02.2018, Patrik Schellenbauer , Matthias Ammann
Dem Hochschulraum droht eine Nivellierung Verflechtung von Bund und Kantonen erschwert Wettbewerb und Profilbildung 22.01.2018, Matthias Ammann
Medienkonferenz Hochschulraum Schweiz Aufzeichnung «Exzellenz statt Regionalpolitik im Hochschulraum Schweiz – Ein 10-Punkte-Programm für wettbewerbsfähige Hochschulen» 17.01.2018, Avenir Suisse