«America First» 2.0? Der Wochenkommentar Mehr Realismus und weniger Wunschdenken im Verhältnis zu den USA 12.02.2021, Patrick Dümmler
Wird der Beitrag der Wirtschaft zum Gemeinwohl unterschätzt? Digitales Avenir-Suisse-Podium Schweizer Unternehmertum in der Verantwortung 03.02.2021, Avenir Suisse
Zollburg Schweiz Abschaffung der Zölle als Chance für den Wirtschaftsstandort Schweiz 18.01.2021, Mario Bonato
«Switzerland first» als ökonomischer Irrweg Re-Nationalisierung der Schweizer Wirtschaft ist nicht praktikabel 25.11.2020, Peter Grünenfelder
RCEP – ein Weckruf für den Westen Aus aktuellem Anlass Bedeutung der weltgrössten Freihandelszone für die Schweiz 17.11.2020, Patrick Dümmler
Vergesellschaftung der Schweizer Unternehmen Der Wochenkommentar Vermeintliche Mängel eines fremden Staates nicht mit unserem Wertekompass ausgleichen 06.11.2020, Peter Grünenfelder
«Wenn die Bauernlobby nur schon unseren Namen hört, bekommt sie rote Köpfe» Interview Peter Grünenfelder im Gespräch mit den NZZ-Redaktoren David Vonplon und Christoph Eisenring 02.11.2020, David Vonplon, Christoph Eisenring, Peter Grünenfelder
Welche Souveränität für die Schweiz? Aus aktuellem Anlass Eine Einordnung des Schweizer Souveränitätsverständnisses 05.10.2020, Peter Grünenfelder, Patrick Dümmler
Versorgungssicherheit statt Selbstversorgung EU-Binnenmarkt und Freihandelsabkommen als bester Krisenschutz 29.06.2020, Patrick Dümmler
Re-Nationalisierung: Sackgasse oder Notwendigkeit? Aufzeichnung des Webinars 05.06.2020, Avenir Suisse
108 Prosperitätsbremser Der Wochenkommentar Nichteintreten des Nationalrats auf Vorschlag zur einseitigen Abschaffung der Industriezölle 05.06.2020, Patrick Dümmler
Irrweg Re-Nationalisierung Der Wochenkommentar Mehr, nicht weniger Globalisierung garantiert Versorgungssicherheit 20.05.2020, Peter Grünenfelder
Sackgasse Re-Nationalisierung Analyse Versorgungssicherheit und Wohlstand durch Globalisierung statt Selbstversorgung 18.05.2020, Patrick Dümmler, Peter Grünenfelder, Pascal Lago
Die Stunde der Gaukler Der Wochenkommentar Es mangelt nicht an fragwürdigen Rezepten zur Bewältigung der Corona-Pandemie 27.03.2020, Peter Grünenfelder
«Die Schweiz war immer auf Importe angewiesen» Interview Der Historiker André Holenstein über die Parallelen zwischen der frühen und der heutigen Schweiz 24.03.2020, Jürg Müller
Die Bedrohung lauert im Ungewissen Systematischere Bedrohungsanalyse und Ausbau der sicherheitspolitischen Strategie sind gefragt 11.03.2020, Pascal Lago
Bundesberner Spirit of Davos Der Wochenkommentar Halbherziges Werben für ein Freihandelsabkommen mit den USA 31.01.2020, Peter Grünenfelder
Durchwursteln ohne Ende Der Wochenkommentar Strategische Weichen stellen statt innenpolitisch taktieren 16.12.2019, Peter Grünenfelder
Eine neue Behörde, die niemand braucht Wettbewerbspolitischer Workshop zum Thema Investitionskontrollen 22.11.2019, Verena Parzer-Epp, Samuel Rutz, Marco Salvi