«In der Schweiz setzt ein gesellschaftlicher Wandel ein» Interview Matthias Ammann über die gesellschaftlichen Auswirkungen von Tagesschulen 28.09.2020, Melanie Keim, Matthias Ammann
Steuerkraft quo vadis? Stadtpolitik auf dem Prüfstand Enorme Unterschiede in der Entwicklung der Städte gegenüber dem Umland 04.09.2019, Lukas Rühli, Fabian Schnell, Daniel Müller-Jentsch
Werden die urbanen Speckgürtel kleiner? Stadtpolitik auf dem Prüfstand Uneinheitliche Entwicklung der städtischen Steuerfüsse 23.05.2019, Lukas Rühli, Fabian Schnell, Daniel Müller-Jentsch
Medienkonferenz «Einzigartige Dynamik des Arc Lémanique» Aufzeichnung Mittwoch, 8. Mai, ab 10.00 Uhr 08.05.2019, Peter Grünenfelder, Jérôme Cosandey
Einzigartige Dynamik des Arc lémanique avenir spezial Vom Schlusslicht der Schweiz zum vitalen Wirtschaftsstandort 08.05.2019, Jérôme Cosandey
Urbane Überschüsse Stadtpolitik auf dem Prüfstand Gesunde Stadtfinanzen rufen nach Steuersenkungen 06.05.2019, Lukas Rühli, Fabian Schnell, Daniel Müller-Jentsch
Finanzpolitischer Sittenzerfall? AHV-Sanierung im Schlepptau der Steuervorlage 17 24.05.2018, Fabian Schnell
Trumps Steuerplan bedroht den Unternehmensstandort Schweiz Steigt der Reformdruck in der Schweiz? 22.02.2017, Marco Salvi
Die städtische Steuer-Nabelschau Städte fürchten Steuerausfälle aufgrund einer Senkung ordentlicher kantonaler Gewinnsteuersätze 26.09.2016, Marco Salvi
Schweiz als Vorbild für Grossbritannien? Interview von «Spiegel Online» mit Marco Salvi von Avenir Suisse über Schweizer Unternehmenssteuern 08.07.2016, Marco Salvi
«Wir brauchen einen Wettbewerb der Ideen» Interview Peter Grünenfelder im Interview mit Furrerhugi 14.04.2016, Peter Grünenfelder
Heiratsstrafe oder goldener Käfig? Ein Wechsel zum Splitting-Verfahren würde die Beteiligung der Frauen am Arbeitsmarkt hemmen 26.01.2016, Marco Salvi
Ein neuer Steuerpakt für Unternehmer Die Vermögenssteuer erstickt den Unternehmergeist 18.01.2016, Tibère Adler
Leistung soll sich lohnen Ein Anlass für Mitarbeitende mit politischen Mandaten 15.01.2016, Simone Hofer Frei
Der Avenir-Suisse-Freiheitsindex: Die Luft an der Spitze wird dünner Ein interaktiver Ansatz für den Vergleich ziviler und ökonomischer Freiheiten in den Schweizer Kantonen 16.12.2015, Samuel Rutz, Tobias Schlegel
Überschätzte Steuerflucht Vermögende Personen sind weniger mobil als allgemein angenommen 28.08.2015, Marco Salvi
«Kein Standortdoping nötig» Interview Kritik an Steuerprivilegien für einzelne Firmen 29.07.2015, Daniel Müller-Jentsch
Ist die Zeit der Steuersenkungen vorbei? Interview Viele Schweizer Kantone kündigen rote Zahlen an. Avenir-Suisse-Ökonom Lukas Rühli erklärt, was nun auf die Steuerzahler zukommt und wie höhere Steuern die Kantone der Zentralschweiz belasten. 16.10.2014, Lukas Rühli im Interview mit Mathias Ohanian