Mario Bonato unterstützte Avenir Suisse von September 2018 bis Januar 2024, zuletzt als Senior Researcher. Zuvor war er Teamassistent und Researcher bei Avenir Suisse und auf der Sekretariatsstelle in der Anwaltskanzlei Egloff & Partner tätig. Nach seinem Bachelorstudium in Volkswirtschaftslehre an der Hochschule St. Gallen, absolvierte er das Studium der Geschichte an der Universität Zürich.
Podcast
Thomas Lorenz und Doris Quaderer von Stiftung Zukunft.li im Gespräch mit Samuel Rutz und Mario Bonato
,
Samuel Rutz,
Mario Bonato
Freiheitsindex – Liechtenstein hat die Nase vorn
PodcastThomas Lorenz und Doris Quaderer von Stiftung Zukunft.li im Gespräch mit Samuel Rutz und Mario Bonato
Erstmalig schaut der Avenir-Suisse-Freiheitsindex über die Grenzen der Schweiz hinaus und bezieht neben den Kantonen auch das Fürstentum Liechtenstein mit ein. Dieser Vergleich hat es in sich: Das souveräne Nachbarland lässt die Schweizer Kantone von Beginn an hinter sich und übernimmt den ersten Platz. Mario Bonato und Samuel Rutz von Avenir Suisse haben zwar mit einem Spitzenplatz Liechtensteins gerechnet, sich aber trotzdem verschätzt. Inwiefern und was sie inmitten der Corona-Pandemie über Freiheit denken, das erzählen sie im Podcast von Zukunft.li.
Der Avenir-Suisse-Freiheitsindex ist eine interaktive Online-Publikation. Sie erlaubt es beispielsweise, einzelne Kantone miteinander zu vergleichen oder durch Berücksichtigung bzw. Nicht-Berücksichtigung einzelner Indikatoren einen persönlichen Freiheitsindex zu erstellen.