Grosse Fortschritte bei der Energieffizienz, geringe beim Energiemix Das Potenzial zur Reduktion von CO2-Emssionen ist enorm 28.06.2021, Lukas Rühli
«Die Schweiz sollte dem Klimaclub der EU beitreten» Interview Nach dem Scheitern des CO₂-Gesetzes sind politisch akzeptierte und wirkungsvolle Massnahmen zu treffen 23.06.2021, Stefan Häne, Tamedia; Patrick Dümmler
Für eine wirkungsvolle Schweizer Klimapolitik Der Wochenkommentar Wie die Schweiz eine Vorbildrolle übernehmen und andere Staaten überzeugen kann, ähnliche Massnahmen zu ergreifen 18.06.2021, Patrick Dümmler
Mondays for Future: «Schweizer Klimapolitik – wie weiter?» Aufzeichnung Podiumsdiskussion mit Regula Rytz, Albert Rösti und Patrick Dümmler unter Moderation von Sebastian Ramspeck, Einführung Peter Grünenfelder 14.06.2021, Avenir Suisse
Bekämpfung des Klimawandels als Luxusgut? Effizienz und Effektivität sind entscheidend für den Erfolg von Klima-Schutzmassnahmen 14.06.2021, Lukas Rühli
Klimawandel in der Schweiz Warum unser Land nicht besonders stark vom Klimawandel betroffen ist – und sich trotzdem um effektive Massnahmen bemühen sollte 07.06.2021, Lukas Rühli
Der Liberalismus und das Klima Wirksamer Klimaschutz fordert keine Überwindung des Kapitalismus – im Gegenteil 31.05.2021, Lukas Rühli
Wirkungsvolle Klimapolitik Aufzeichnung Medienkonferenz 20. Mai 2021, 10 Uhr. Mit Patrick Dümmler, Lukas Rühli, Peter Grünenfelder. Begrüssung Verena Parzer-Epp. 20.05.2021, Avenir Suisse
Wirkungsvolle Klimapolitik Der liberale Weg zu einer CO2-neutralen Zukunft 20.05.2021, Patrick Dümmler, Lukas Rühli, Teresa Hug Alonso, Mario Bonato
Netto-null: die grosse Unbekannte Was ist unter einem «Netto-null»-Ausstoss an Treibhausgasen überhaupt genau zu verstehen? Und wie kommen wir dahin? 12.05.2021, Lukas Rühli
Das Klimagefeilsche Der Wochenkommentar Wie kleinkarierte Verteilungsdebatten zu verhindern wären 30.04.2021, Lukas Rühli
Transparenz für Konsumenten Labels für Nachhaltigkeit und Fairness im Handel (Teil 2/2) 06.04.2021, Teresa Hug Alonso
Corona-Massnahmen gegen den Klimawandel? Der Wochenkommentar Uns retten Innovationen, nicht Konsumverzicht 01.04.2021, Lukas Rühli
Nachhaltigkeit entlang Lieferketten Ein multilateraler Ansatz führt zum Ziel (Teil 1) 31.03.2021, Teresa Hug Alonso
Mehr Klarheit und weniger Widersprüche Nachhaltige Antriebskonzepte CO2-Reduktion durch Technologieoffenheit 07.09.2020, Peter Grünenfelder
Wie ist eine klimaneutrale Strassenmobilität zu erreichen? Nachhaltige Antriebskonzepte Mit erneuerbarer Energie spielt das Antriebskonzept eine untergeordnete Rolle 17.08.2020, Christian Bach, Empa
Wo stehen wir auf dem Weg zur klimaneutralen Schweiz? Nachhaltige Antriebskonzepte Die Zukunft der Mobilität mit Blick auf die gesamte Energieversorgung 29.07.2020, Peter Richner, Empa
Mit Vollgas Richtung netto null Nachhaltige Antriebskonzepte Elektrifizierung der Treibstoffe statt des Fahrzeugparks 22.07.2020, Urs Steiner
Nachhaltige Antriebskonzepte avenir spezial Mit Vollgas Richtung netto null 16.07.2020, Christian Bach (Empa), Patrick Dümmler, Peter Grünenfelder, Jürg Müller, Peter Richner (Empa), Urs Steiner, Marc Tribelhorn
Nachhaltige Antriebskonzepte Aufzeichnung der Medienkonferenz zur neuen Studie von Avenir Suisse 16.07.2020, Avenir Suisse