Das Stromnetz gehört an die Börse Warum mehr Privateigentum die Versorgungssicherheit stärken würde 21.08.2011, Urs Meister
Folgen der Atomkatastrophe im Strompreis spürbar Verhaltener Preisanstieg nach Abschaltung deutscher Kernkraftwerke 16.08.2011, Urs Meister
Noch lässt das teure Erdöl die Schweizer Wirtschaft kalt Wie der Konflikt in Libyen mit der Schweizer Konjunktur zusammenhängt 05.07.2011, Urs Meister
Zu grosse Hoffnungen auf die Photovoltaik Nachdem sich der Bundesrat für einen Ausstieg aus der… 30.06.2011, Urs Meister
Das Gegenteil von Gut ist gut gemeint Gegenüber Mitmenschen, die eher der linksalternativen, kreativen Szene zuzuordnen sind,… 15.06.2011, Lukas Rühli
Strom aus Wasserkraft Im Spannungsfeld zwischen Marktliberalisierung und nachhaltiger Energiepolitik 31.05.2011, Werner Martin
Grundsätze einer marktwirtschaftlichen Energiepolitik In der durch den Unfall im japanischen Kernkraftwerk Fukushima ausgelösten… 27.05.2011, Urs Meister, Gerhard Schwarz
Avenir Suisse zweifelt an Selbstversorgung mit Strom Nach der Katastrophe von Fukushima beherrschen neue erneuerbare Energien und… 25.05.2011, Patrick Aeschlimann
Zu grosse Preisunterschiede im Schweizer Stromnetz Die Stromnetztarife in der Schweiz variieren sehr stark. Das kann… 14.05.2011, Urs Meister
Sind Gaskraftwerke ein guter «Plan B»? Die Schweiz auf der Suche nach Alternativen zur Atomkraft 13.05.2011, Urs Meister
Energie- ist auch Finanzpolitik Im Nachgang zu den Ereignissen in Japan überbieten sich Schweizer… 12.05.2011, Urs Meister
Strom aus Wasserkraft: Im Spannungsfeld zwischen Marktliberalisierung und nachhaltiger Energiepolitik HTW Chur, Standort A (Aula), 20. Mai 2011, 17.30 - 20.00 Uhr 12.05.2011, Urs Meister
Und die Grösse ist gefährlich Für die Technik gilt dasselbe wie für Staaten. 04.04.2011, Gerhard Schwarz
Eidgenössische Strom-und Ölbarone Mit «Cleantech» soll die Schweiz ihre Ausgaben für Energie und… 28.03.2011, Urs Meister
Das Desaster in Japan trifft den europäischen Strommarkt Die Schweizer Preise dürften sich dem italienischen Niveau annähern 21.03.2011, Urs Meister
Tieferer Strompreis dank neuer KKW? Voraussichtlich 2013 werden die Schweizer Stimmbürger über den Ersatz respektive… 20.01.2011, Urs Meister
Energie für Wirtschaft und Wohlstand Woher die Energie kommt, wer sie verbraucht und warum sie für unseren Wohlstand so wichtig ist 20.10.2009, Urs Meister und Michel Grandjean
Strategien für die Schweizer Elektrizitätsversorgung im europäischen Kontext Grosser Einfluss des EU-Strommarkts 26.06.2008, Urs Meister