Kurzsichtige Umsetzung der OECD-Mindeststeuer Der Wochenkommentar Die nationalrätliche Wirtschaftskommission plant eine dreiste Abschöpfung kantonaler Ressourcen 28.10.2022, Lukas Schmid
Linker Schleuderkurs im Steuerdossier Der Wochenkommentar Eine Verteilungsdebatte im Kontext der OECD-Mindeststeuer ist überflüssig 19.08.2022, Lukas Schmid
«Mit Urban Gardening und mehr Velowegen tragen Sie nichts zum Wohlstand bei» Interview Peter Grünenfelder kritisiert im Interview mit der NZZ die kleinliche Politik in rot-grünen Städten 16.11.2021, Michael von Ledebur, Daniel Fritzsche, Peter Grünenfelder
Medienkonferenz «Einzigartige Dynamik des Arc Lémanique» Aufzeichnung Mittwoch, 8. Mai, ab 10.00 Uhr 08.05.2019, Peter Grünenfelder, Jérôme Cosandey
Einzigartige Dynamik des Arc lémanique avenir spezial Vom Schlusslicht der Schweiz zum vitalen Wirtschaftsstandort 08.05.2019, Jérôme Cosandey
«Der Wasserkraft geht es nicht so schlecht» Interview Weitere Subventionen zulasten der privaten Haushalte und des Gewerbes sind zu befürchten 13.11.2018, Simon Dalhäuser im Gespräch mit Patrick Dümmler
Konstruktive Vorschläge sind gefragt Die heutige Mechanik der Wasserzinsen steht quer im Markt 26.03.2018, Peter Grünenfelder
Für eine wettbewerbsfähige Schweizer Wasserkraft Die Vermischung von Regional- und Energiepolitik ist regional-, energie- und finanzpolitisch fragwürdig 23.03.2018, Lukas Rühli, Patrick Dümmler
Konzessionen bei den Konzessionen Varianten einer Reform des Wasserzinses 07.03.2018, Patrick Dümmler, Lukas Rühli
Wer zahlt, befiehlt. Wirklich? Bei der Reform der Ergänzungsleistungen scheut sich das Parlament, strukturelle Probleme anzupacken 08.09.2017, Jérôme Cosandey
Gemeinsam gezahlt ist nicht billiger Prämienverbilligung soll Sache der Kantone werden. 23.05.2017, Natanael Rother
Wasser predigen und Wein trinken Bei Kantonsinteressen bleibt die zurückhaltende Finanzpolitik eine Sonntagspredigt. 03.05.2017, Fabian Schnell, Natanael Rother
NFA 2- Für die Revitalisierung des Schweizer Föderalismus Um den Standortvorteil des Föderalismus auch für die Zukunft zu… 13.01.2017, Lukas Rühli, Natanael Rother
Die städtische Steuer-Nabelschau Städte fürchten Steuerausfälle aufgrund einer Senkung ordentlicher kantonaler Gewinnsteuersätze 26.09.2016, Marco Salvi
Die 10-Millionen-Schweiz Wie wird eine höhere Bevölkerungsdichte organisiert? 30.08.2016, Lukas Rühli
«Österreich braucht einen völlig neuen Finanzausgleich» Interview Vier Fragen an den Landeshauptmann der Steiermark, Hermann Schützenhöfer 09.08.2016, Verena Parzer-Epp
«In Zürich fehlt der Hunger nach mehr» Interview Peter Grünenfelder im Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung 25.04.2016, Peter Grünenfelder
Leistung soll sich lohnen Ein Anlass für Mitarbeitende mit politischen Mandaten 15.01.2016, Simone Hofer Frei
644 Millionen zu viel für den Finanzausgleich Die Schere zwischen Geber- und Nehmerkantonen schliesst sich 17.07.2015, Lukas Rühli