Is a Self-Sufficient Switzerland Really All It Seems? Hannah’s Insights über die Schweizer Landwirtschaft 01.03.2023, Hannah Wise
Mehr Selbstversorgung steigert die Ausland-Abhängigkeit Der Wochenkommentar Ausgetretene, volkswirtschaftlich schädliche Pfade der Agrarpolitik 17.02.2023, Patrick Dümmler
Wieviel Schweiz steckt in «Suisse Garantie»? Versorgungssicherheit statt Selbstversorgung bei den Nahrungsmitteln 11.08.2022, Patrick Dümmler
«Ein zeitlich gestaffelter Übergang wäre verkraftbar» Interview Deregulierung in der Agrarpolitik würde Freiraum für Innovationen schaffen 04.07.2022, Beatrice Rüttimann, Patrick Dümmler
Geld bleibt hier! Der Wochenkommentar Irrwege eines bei Volksabstimmungen besonders beliebten Argumentes zur Renationalisierung 06.05.2022, Marco Salvi
Transparenz für Konsumenten Labels für Nachhaltigkeit und Fairness im Handel (Teil 2/2) 06.04.2021, Teresa Hug Alonso
Ein Pyrrhus-Sieg für den Bauernstand Der Wochenkommentar Die Gefahr einer Radikalisierung der Landwirtschaftspolitik wächst 26.03.2021, Patrick Dümmler
«America First» 2.0? Der Wochenkommentar Mehr Realismus und weniger Wunschdenken im Verhältnis zu den USA 12.02.2021, Patrick Dümmler
Lähmende Förderung Serie Landwirte im Würgegriff der Bürokratie (3/3) 25.01.2021, Patrick Dümmler, Peter Grünenfelder
Verwaltete Bauern Serie Landwirte im Würgegriff der Bürokratie (2/3) 11.01.2021, Patrick Dümmler, Mario Bonato, Teresa Hug Alonso
4000 Seiten Komplikationen Serie Landwirte im Würgegriff der Bürokratie (1/3) 04.01.2021, Patrick Dümmler, Teresa Hug Alonso
«Man nutzt die Bauern als Imageträger, um mehr Subventionen zu erhalten» Interview Negative ökologische Auswirkungen der Schweizer Agrarpolitik 14.12.2020, Isabelle Bamert, Patrick Dümmler
Direkter Draht ins Capitol Der Wochenkommentar Auch unter der Administration Biden bieten sich der Schweiz Chancen – sie muss aber willens sein, sie zu nutzen 13.11.2020, Patrick Dümmler
«Wenn die Bauernlobby nur schon unseren Namen hört, bekommt sie rote Köpfe» Interview Peter Grünenfelder im Gespräch mit den NZZ-Redaktoren David Vonplon und Christoph Eisenring 02.11.2020, David Vonplon, Christoph Eisenring, Peter Grünenfelder
Subventionsjäger in Wald und Feld Der Wochenkommentar Mit dem revidierten Jagdgesetz steigt die Abhängigkeit der Landwirtschaft vom Staat 28.08.2020, Patrick Dümmler
Mangelnde Effizienz in den Landwirtschaftsämtern? Der kantonale Agrarindex zeigt grosse Unterschiede 24.07.2020, Mario Bonato
Kantonale Agrarpolitik auf dem Prüfstand Analyse Ansatzpunkte für mehr Regionalisierung in der Schweizer Landwirtschaft 03.07.2020, Patrick Dümmler, Mario Bonato
Kantonale Agrarpolitik Aufzeichnung der Medienkonferenz vom 3. Juli 2020, ab 10 Uhr 03.07.2020, Avenir Suisse