Wie steigende Immobilienpreise die Inflation beeinflussen Serie: Inflation Preise sind nicht gleich Mieten – unmittelbar besteht keine Verbindung 15.06.2022, Marco Salvi
Erobern Pensionskassen den Immobilienmarkt? Konstanter Anteil der Vorsorgeeinrichtungen am Immobilienmarkt – trotz höheren Investitionen 09.03.2022, Diego Taboada
Für einen Befreiungsschlag bei den Wohnkosten Der Wochenkommentar Top-Sorge der Stadtbewohner ist ein Problem von wenigen 26.11.2021, Marco Salvi
Staatlich finanzierte Wohnlotterie Der Wochenkommentar Billigere Wohnungen durch Subventionen und Beihilfen? – Ein Reality-Check 29.11.2019, Marco Salvi
Die Stadt ist nicht gebaut Stadtpolitik auf dem Prüfstand Warum eine stärkere Regulierung des Wohnungsmarkts kontraproduktiv ist 20.11.2019, Lukas Rühli
Baubewilligungen dauern immer länger Stadtpolitik auf dem Prüfstand 2013–2017 verstrichen durchschnittlich 157 Tage 19.09.2019, Lukas Rühli , Fabian Schnell , Daniel Müller-Jentsch
Wer in Genf umzieht, verliert Arc lémanique Eine effizientere Wohnpolitik wäre gerechter 03.07.2019, Marco Salvi
Medienkonferenz «Einzigartige Dynamik des Arc Lémanique» Aufzeichnung Mittwoch, 8. Mai, ab 10.00 Uhr 08.05.2019, Peter Grünenfelder , Jérôme Cosandey
Einzigartige Dynamik des Arc lémanique avenir spezial Vom Schlusslicht der Schweiz zum vitalen Wirtschaftsstandort 08.05.2019, Jérôme Cosandey
Wie geht liberale Stadtpolitik? Herbsttagung über die Herausforderungen künftiger Stadtpolitik 06.11.2018, Verena Parzer-Epp
Urbane Dichte hat viele Vorteile Interview Raumplanung und Wohnungsmarkt der Zukunft: Weniger und vor allem bessere Regulierungen 04.04.2018, Patrik Schellenbauer
«Richtige Rahmenbedingungen und neue Geschäftsmodelle» Podcast Daniel Müller-Jentsch im Gespräch mit Nicole Dreyfus zur Überwindung der Strukturkrise im Berggebiet 25.08.2017, Daniel Müller-Jentsch , Nicole Dreyfus
Kampf um den urbanen Wohnraum Bye-bye Babyboomers! Die Alten kehren in die Zentren zurück – und sie bringen viel Kapital mit. 31.07.2017, Patrik Schellenbauer
Wer hat Angst vor der Immobilienpreisblase? Zusätzliche Regulierungen bergen die Gefahr einer unnötigen Belastung für breite Bevölkerungskreise 11.05.2016, Fabian Schnell
Auch Bankenregulierung braucht Wettbewerb Für das Management verschiedener Risiken sollten unterschiedliche Konzepte akzeptiert werden 26.04.2016, Fabian Schnell
Das Berggebiet braucht seine industrielle Basis Eine wirtschaftliche Diversifikation jenseits des Tourismus ist gefragt 22.10.2015, Daniel Müller-Jentsch
Das Gebot der Wettbewerbsneutralität Die allermeisten kantonalen Gebäudeversicherer bieten heute Versicherungsprodukte in Konkurrenz zur… 20.05.2015, Samuel Rutz
Ein neues Image für die Vielkritisierten Zweitwohnungsbesitzer sollen in Graubünden vermehrt eingebunden werden – auch… 16.03.2015, Olivier Berger
Zweitwohnungsbesitzer als Akteure des Wandels Neue Erfolgsfaktoren für Berggebiete 05.03.2015, Daniel Müller-Jentsch