Die Zürcher Bevölkerung von der kurzen Leine lassen Avenir-Suisse-Freiheitsindex Die im interkantonalen Vergleich ausgeprägte Verbotskultur im Kanton Zürich 02.03.2022, Mario Bonato
Krieg in Europa Der Wochenkommentar zur notwendigen Weiterentwicklung der Schweizer Sicherheitspolitik 25.02.2022, Lukas Rühli, Peter Grünenfelder
Die unendliche Geschichte Der Wochenkommentar Die Gewährung der Härtefallhilfen bis Mitte 2022 ist weder finanz- noch wirtschaftspolitisch nachvollziehbar 18.02.2022, Peter Grünenfelder
Gut gerüstet aus dem Krisenmodus Wie die Booster-Kampagne doch noch zum Erfolg wurde 02.02.2022, Lukas Schmid
Der staatlich besoldete Löwe Avenir-Suisse-Freiheitsindex Extensiv wachsender Zürcher Staatsapparat 24.01.2022, Mario Bonato
Global trifft kantonal Der Wochenkommentar Höhere Unternehmenssteuern bedingen wettbewerbliche Massnahmen 21.01.2022, Peter Grünenfelder
Aufholbedarf beim Bevölkerungsschutz Bei der Krisenvorsorge führt kein Weg an grundlegenden Anpassungen vorbei – Teil 2/2 17.01.2022, Lukas Schmid
Unausgereifte Pandemiepläne Bei der Krisenvorsorge führt kein Weg an grundlegenden Anpassungen vorbei – Teil 1/2 12.01.2022, Lukas Schmid
Schöne Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! Video Festtagsgrüsse vom Avenir-Suisse-Team 23.12.2021, Avenir Suisse
Verkannter «Kantönligeist» Der Wochenkommentar Kantone, die ihre Verantwortung wahrnehmen, sind erfolgreicher 17.12.2021, Peter Grünenfelder
Die Pandemie als föderale Lernkurve Kantonsmonitoring Eine Zwischenbilanz zum kantonalen Umgang mit der Covid-19-Krise 15.12.2021, Lukas Schmid
Die Pandemie als föderale Lernkurve Aufzeichnung Medienkonferenz Kantonsmonitoring 15. Dezember 2021, ab 11.00 Uhr 14.12.2021, Lukas Schmid
Knacknuss Booster Der Wochenkommentar Einige Kantone lassen bei der Impfkampagne einmal mehr Tempo vermissen 10.12.2021, Lukas Schmid
Zankapfel Corona-Impfung Der Wochenkommentar Einschränkungen für Ungeimpfte sind nicht unliberal. Die Ungeimpften sind es. 03.12.2021, Lukas Rühli
«Mit Urban Gardening und mehr Velowegen tragen Sie nichts zum Wohlstand bei» Interview Peter Grünenfelder kritisiert im Interview mit der NZZ die kleinliche Politik in rot-grünen Städten 16.11.2021, Michael von Ledebur, Daniel Fritzsche, Peter Grünenfelder
«Es braucht wieder einen Stellenplafond» Interview Peter Grünenfelder im Gespräch mit Patrik Müller, Chefredaktor Zentralredaktion CH Media, über die Personalexplosion in der Verwaltung 11.11.2021, Patrik Müller, Peter Grünenfelder
Die digitalen Grenzen öffnen Der digitale Binnenmarkt eröffnet Europas digitaler Wirtschaft neue Chancen – und der Schweiz? 25.10.2021, Corina Gall, Teresa Hug Alonso
Welche Reform des Eigenmietwerts? Der Wochenkommentar Eine kritische Auslegeordnung zur aktuellen Diskussion 22.10.2021, Marco Salvi
Corona Massnahmen gegen den Klimawandel? Video In keiner Weise zeigt der Umgang mit der Coronakrise, wie man auf die Herausforderung Klimawandel antworten sollte. 20.10.2021, Kaan Bayir
1700 Stolpersteine auf dem Weg zur digitalen Signatur Corona in Zahlen Pandemie zeigt erheblichen Nachholbedarf der Schweiz im E-Government 29.09.2021, Darius Farman