Wie effektiv sind Sanktionen gegen Russland? Höchste Wirksamkeit durch Koordination der Verbündeten und multilateraler Umsetzung 18.05.2022, Jan Averkin, Patrick Dümmler
Zur schweizerischen Neutralität Der Wochenkommentar Anpassungen unter Berücksichtigung der geo- und sicherheitspolitischen Realitäten 31.03.2022, Lukas Rühli
Ungenutzte Steuersenkungspotenziale des Zürcher Löwen Avenir-Suisse-Freiheitsindex Jahrelange Einnahmeüberschüsse schaffen Spielraum für erhebliche Steuersenkungen 24.03.2022, Mario Bonato, Peter Grünenfelder
Neutralität allein ist kein Wohlstandsgarant Der Wochenkommentar Rechtssicherheit und marktwirtschaftliche Rahmenbedingungen statt Zelebrieren von Mythen 04.03.2022, Peter Grünenfelder
«Es braucht wieder einen Stellenplafond» Interview Peter Grünenfelder im Gespräch mit Patrik Müller, Chefredaktor Zentralredaktion CH Media, über die Personalexplosion in der Verwaltung 11.11.2021, Patrik Müller, Peter Grünenfelder
Frischzellenkur für die Schweizer Demokratie Der Wochenkommentar Gegen gouvernementale Bevormundung des Schweizer Stimmvolkes 10.09.2021, Peter Grünenfelder
Fehlende politische Führung im Föderalismusdossier Der Wochenkommentar Bund und Kantone gehen – trotz föderalistischen Corona-Wirren – zurück auf Feld eins bei der Aufgabenteilung 04.06.2021, Lukas Schmid
Plebiszitäre Zeitenwende Der Wochenkommentar Es braucht mehr wirtschaftliche Kompetenz in der Schweizer Milizpolitik 19.03.2021, Peter Grünenfelder
Krisenfeste Demokratie durch digitale Fortschritte Corona als Chance für die konsequente und transparente Digitalisierung der Demokratie 15.03.2021, Lukas Schmid
Das bundesrätliche Tabu Der Wochenkommentar Welche Ziele verfolgt der Bund bei der Pandemiebekämpfung? 19.02.2021, Peter Grünenfelder
Die Stimme als Ausdruck der Freiheit Der Wochenkommentar 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz – eine Bilanz 05.02.2021, Verena Parzer-Epp
Wird der Beitrag der Wirtschaft zum Gemeinwohl unterschätzt? Digitales Avenir-Suisse-Podium Schweizer Unternehmertum in der Verantwortung 03.02.2021, Avenir Suisse
Parlamentarische Selbstentmachtung Der Wochenkommentar Carte blanche für den Bundesrat in der Pandemiebekämpfung 29.01.2021, Peter Grünenfelder
Unverantwortlich? Rolle und Wahrnehmung des Schweizer Unternehmertums in Zeiten des Umbruchs 02.11.2020, Marco Salvi, Peter Grünenfelder, Lukas Rühli, Patrick Dümmler, Samuel Rutz, Valérie Müller, Céline Neuenschwander, Matthias Ammann
«Wenn die Bauernlobby nur schon unseren Namen hört, bekommt sie rote Köpfe» Interview Peter Grünenfelder im Gespräch mit den NZZ-Redaktoren David Vonplon und Christoph Eisenring 02.11.2020, David Vonplon, Christoph Eisenring, Peter Grünenfelder
Die Schweizer Demokratie als Spiel Ein Panel über Gamification und ihre Möglichkeiten 14.10.2020, Mario Bonato, Lukas Rühli
Lobbying zum Aktionspreis? Indizien für einen schwachen Einfluss der Wirtschaft auf die Politik 09.10.2020, Marco Salvi
Keine falschen Lehren aus Covid-19 Mehr Vertrauen gegenüber Bürgern und Wirtschaft 01.07.2020, Peter Grünenfelder
Trotz Corona: Politisches Misstrauen in die digitale Demokratie Der Wochenkommentar Breite Meinungsbildung auf allen elektronischen Kanälen 09.04.2020, Fabian Schnell, Matthias Ammann
Die Stunde der Gaukler Der Wochenkommentar Es mangelt nicht an fragwürdigen Rezepten zur Bewältigung der Corona-Pandemie 27.03.2020, Peter Grünenfelder