Zankapfel Corona-Impfung Der Wochenkommentar Einschränkungen für Ungeimpfte sind nicht unliberal. Die Ungeimpften sind es. 03.12.2021, Lukas Rühli
Die Wiederherstellung eines Grundrechts ist kein Privileg Eine Immunitätsbescheinigung als ersten Schritt zurück in ein normales Leben 17.03.2021, Jérôme Cosandey
Das bundesrätliche Tabu Der Wochenkommentar Welche Ziele verfolgt der Bund bei der Pandemiebekämpfung? 19.02.2021, Peter Grünenfelder
Corona kostet die Welt 24,4 Billionen Franken Der Wochenkommentar Gemäss IWF lässt die wirtschaftliche Erholung vieler Länder auf sich warten 22.10.2020, Lukas Rühli
Corona in der Schweiz – eine Bilanz Was war, was ist, was hätte sein können. Und wie viel uns das kostet. 28.04.2020, Lukas Rühli
Medizin zwischen Machbarkeit, Finanzierbarkeit und Wünschbarkeit Interview Patrick Dümmler über die Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesens. 13.03.2017, Patrick Dümmler
Medizin zwischen Machbarkeit, Finanzierbarkeit und Wünschbarkeit Patrick Dümmler am Wirtschaftsforum des Kantons Schwyz 2016 über «Chancen und Herausforderungen für die Gesellschaft» durch die Fortschritte in der Gesundheitstechnologie 30.11.2016, Patrick Dümmler
Das Spital von morgen Gesundheits- und Technologieexperten zu Gast bei Avenir Suisse 28.04.2015, Simone Hofer Frei
«Günstiger ist in der medizinischen Grundversorgung nicht schlechter» Ein Brown-Bag-Lunch zum Schweizerischen Gesundheitsmarkt 25.06.2014, Simone Hofer Frei
«Wirtschaftliches Handeln ist ethisch» Das Universitätsspital Zürich bot den passenden Rahmen für das sechste Annual Dinner von Avenir Suisse zum Thema «Gesundheit zwischen Markt und Staat». 11.06.2013, Simone Hofer Frei
Von der Ethik des Wettbewerbs im Gesundheitssektor Die Gesundheit gilt vielen Menschen als höchstes Gut überhaupt. Die… 14.09.2011, Urs Meister , Gerhard Schwarz