Mindestlohn oder nichts? Neue Barrieren für Menschen mit geringer beruflicher Qualifikation 08.01.2021, Marco Salvi
Aufzeichnung des Webinars: Open Borders – Reine Utopie oder realistische Lösung? Avenir Jeunesse Avenir Jeunesse Event Video Inwiefern sind offene Grenzen ein gangbarer Weg? 23.11.2020, Kaan Bayir
Unverantwortlich? Rolle und Wahrnehmung des Schweizer Unternehmertums in Zeiten des Umbruchs 02.11.2020, Marco Salvi, Peter Grünenfelder, Lukas Rühli, Patrick Dümmler, Samuel Rutz, Valérie Müller, Céline Neuenschwander, Matthias Ammann
Tellerwäscherkarriereland Schweiz Der Wochenkommentar Intakte Chancengleichheit: Eine neue Studie attestiert der Schweiz eine hohe intergenerationelle Einkommensmobilität 14.08.2020, Marco Salvi
Absage an Bailouts Analyse Die kostspielige Illusion einer Vollversicherung für die Wirtschaft 29.04.2020, Jürg Müller, Fabian Schnell, Marco Salvi, Peter Grünenfelder
Staatlich finanzierte Wohnlotterie Der Wochenkommentar Billigere Wohnungen durch Subventionen und Beihilfen? – Ein Reality-Check 29.11.2019, Marco Salvi
Was wäre, wenn… 13 mögliche Entwicklungen und ihre Konsequenzen für die Schweiz 31.10.2019, Peter Grünenfelder und Jürg Müller (Herausgeber)
Medienkonferenz: «Was wäre, wenn…?» Livestream Aufzeichnung der Medienkonferenz vom 31. Oktober 2019 29.10.2019, Avenir Suisse
Warum eine Fleischsteuer weder Tier noch Umwelt rettet Avenir Jeunesse Um den Verzehr von Cervelat, Wurst & Co. zu senken, soll eine Fleischsteuer eingeführt werden. Hier erfährst Du mehr über Sinn und Unsinn einer Fleischsteuer und welche (Fehl)Anreize damit geschaffen werden. 07.10.2019, Céline Neuenschwander
«Instrumente aus der Mottenkiste versprechen keinen Erfolg» Interview Branko Milanović präsentiert Fakten, Zahlen und Forschungsergebnisse zum Thema Ungleichheit (Teil 2) 29.07.2019, Lukas Rühli
«Globale Ungleichheit nimmt stark ab» Interview Branko Milanović präsentiert Fakten, Zahlen und Forschungsergebnisse zum Thema Ungleichheit (Teil 1) 23.07.2019, Michael Wiederstein und Lukas Rühli im Gespräch mit Branko Milanović
http://media.blubrry.com/avenir_suisse/p/content.blubrry.com/avenir_suisse/High_VAT_Taxes_Lead_to_Black_Economy_Natanael_Rother_Lars_Tvede_Ulf_Berg.mp3 Bildung als Schlüssel zur Gleichheit Podcast Natanael Rother im Gespräch mit Ulf Berg und Lars Tvede (in Englisch) 18.07.2019, Natanael Rother
Ein internationaler Think-Tank-Bericht zu Ungleichheit und Gleichheit Stabile und ausgewogene Einkommensverteilung in der Schweiz 18.07.2019, Peter Grünenfelder, Natanael Rother, Samuel Rutz, Marco Salvi
Das Oxfam-Märchen Seit Beginn dieses Jahrtausends nimmt die Ungleichheit deutlich ab 08.02.2019, Peter Grünenfelder
Nirvana für zwanzig Franken Warum die Zahlen zur Entwicklung der Kaufkraft den tatsächlichen Wohlstandszuwachs des Mittelstandes unterschätzen 01.02.2019, Lukas Rühli
Was tun mit (Un-) Gleichheit? Think Tank Summit Kaleidoskop an Diskussionsbeiträgen zu einem brennenden gesellschaftspolitischen Thema 25.01.2019, Verena Parzer-Epp
Streik ist ein Instrument von gestern Arbeitsniederlegung ist in Zeiten von Sozialpartnerschaft und Social Media passé 21.11.2018, Marco Salvi
Die Risiken des Wohlstandskuchens Wachstumsskeptiker negieren den globalen Wohlstandszuwachs, den wirtschaftliches Wachstum gebracht hat 19.11.2018, Natanael Rother
Schutzwälle für Insider Die Gewerkschaften blenden positive Entwicklungen aus 14.11.2018, Peter Grünenfelder