Wie geht liberale Stadtpolitik? Herbsttagung über die Herausforderungen künftiger Stadtpolitik 06.11.2018, Verena Parzer-Epp
«20 Jahre Schweizer Stadtpolitik» Eine Bilanz aus liberaler Perspektive 31.10.2018, Fabian Schnell, Lukas Rühli, Daniel Müller-Jentsch
Medienkonferenz «20 Jahre Schweizer Stadtpolitik» Aufzeichnung Aufzeichnung der Medienkonferenz vom 31. Oktober 29.10.2018, Avenir Suisse
Für unternehmerische statt administrierte Landwirte Vorschriften und Protektionismus verfehlen die erwünschte Wirkung 17.10.2018, Noémie Roten, Patrick Dümmler
Der lange Weg zum Genussgetränk Grenzen sprengen Die Schweiz, ein Land von Bierbrauern 01.10.2018, Justine Eggenberger
Sind hundert Jahre Suva-Monopol genug? Nein, meinen die Gewerkschaften, und wollen das Suva-Tätigkeitsgebiet ausweiten 03.09.2018, Jérôme Cosandey
Wettbewerbspolitik auf Abwegen Die «Fair-Preis-Initiative» verfehlt das Ziel und schadet der Schweiz 27.04.2018, Samuel Rutz (Avenir Suisse) und Christian Jaag (Swiss Economics)
Wenn Spitäler um Patienten buhlen Kosteneinsparungen ohne Qualitätseinbusse mit einem neuen Versicherungsmodell 25.04.2018, Jérôme Cosandey, Noémie Roten, Samuel Rutz
Über die Verteilung von Glück und Zufriedenheit Zwei Ergänzungen zur Verteilungsdebatte 09.04.2018, Natanael Rother
Ein Damoklesschwert im Spitalsektor Forderung nach fairem Wettbewerb über Ausschreibung von gemeinwirtschaftlichen Leistungen 02.04.2018, Noémie Roten, Samuel Rutz, Jérôme Cosandey
Ein dickes Brett durchbohren Interview Jérôme Cosandey im Gespräch mit KPMG Schweiz zur Studie «Gesunde Spitalpolitik» 12.03.2018, Jérôme Cosandey
Es zählt die Protektion Zulasten der Schweizer Exportindustrie wird der Schutz der Agrarwirtschaft weiter ausgebaut 09.03.2018, Peter Grünenfelder
Konzessionen bei den Konzessionen Varianten einer Reform des Wasserzinses 07.03.2018, Patrick Dümmler, Lukas Rühli
Überholte Finanzhilfen für Konsumentenorganisationen Verpasste Chance für eine Debatte über Sinn und Unsinn staatlichen Konsumentenschutzes 02.03.2018, Samuel Rutz
Medienkonferenz «Gesunde Spitalpolitik» Aufzeichnung Videoaufzeichnung der Medienkonferenz vom 6. Februar zu unserer Studie 06.02.2018, Avenir Suisse
Zu viele Regulierungen und zu wenig Risikokapital Es braucht bessere Rahmenbedingungen für Start-ups 15.01.2018, Peter Grünenfelder
Wie frei lebt es sich in den einzelnen Kantonen? Video Die neusten Erkenntnisse aus dem Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2017 12.12.2017, Samuel Rutz, Laura Calendo
OECD teilt zentrale Forderungen von Avenir Suisse Die Aussensicht konstruktiv nutzen 16.11.2017, Patrik Schellenbauer
Brauchen wir den SIEC-Test? Ein wettbewerbspolitischer Workshop über die nicht ganz triviale Suche nach dem idealen Werkzeugkasten für die Schweizer Fusionskontrolle 09.11.2017, Samuel Rutz, Jakob Schaad
Digitales Wettbewerbsrecht ist überflüssig Das Verhalten der Unternehmen verlangt nach genauer Analyse im Einzelfall 01.11.2017, Samuel Rutz (Avenir Suisse) und Christian Jaag (Swiss Economics)