So hoch war der Anteil der Beschäftigten in der Schweizer Industrie am Höhepunkt 1964. Derzeit sind es noch 20%. Das hat damit zu tun, dass die Industrie viel produktiver geworden ist, die Fertigung zum Teil nach Asien und Osteuropa ausgelagert wurde – und in einer wohlhabenden Gesellschaft die Nachfrage nach Dienstleistungen stärker wächst als für Industriegüter.
Die Zahl 49 Prozent Beschäftigung Industrie
