Think dänk!
Warum Technologie allein nicht ausreicht – und welche Fragen wir zuerst klären müssen.
,
Anna Laura Ludwig,
Mark Dittli
Fahren ohne Fahrer: Wie weit sind wir wirklich?
Think dänk!Warum Technologie allein nicht ausreicht – und welche Fragen wir zuerst klären müssen.
Ab März 2025 sind in der Schweiz hochautomatisierte Fahrzeuge zugelassen. Die Vision vom autonomen Fahren rückt näher – doch wie nah sind wir ihr schon? Während die technologische Entwicklung rasant voranschreitet, bleiben viele Fragen offen: Wer haftet bei einem Unfall? Wie sicher sind die Systeme in komplexen Verkehrssituationen? Ist unsere Infrastruktur darauf vorbereitet? Und vor allem: Wie gross ist das Vertrauen der Gesellschaft in diese Technologie?
In der aktuellen «Think dänk!»-Folge diskutieren Anna Laura Ludwig (Associate Fellow, Avenir Suisse) und Gastmoderator Mark Dittli (Geschäftsführer, «The Market») über den tatsächlichen Fortschritt des autonomen Fahrens. Und sie fragen sich, wie unser Mobilitätsalltag im Jahr 2035 aussehen könnte. Welche rechtlichen, politischen und ethischen Fragen müssen wir klären, bevor wir das Steuer endgültig aus der Hand geben können?
Mobilität der Zukunft – das Auto als Teil der Lösung?
Think dänk!
Helmut Ruhl, CEO der Amag-Gruppe, im Gespräch mit Avenir-Suisse-Mobilitätsexperte Patrick Dümmler
,
Patrick Dümmler,
Marc Lehmann
Mobilität der Zukunft – das Auto als Teil der Lösung?
Think dänk!Helmut Ruhl, CEO der Amag-Gruppe, im Gespräch mit Avenir-Suisse-Mobilitätsexperte Patrick Dümmler
Im Bereich der Mobilität finden gerade grundlegende Umwälzungen statt, überall wird über neue Formen des Unterwegsseins nachgedacht. Schaffen wir die Mobilitätswende, wenn die Energiewende stockt? Ist das Elektro-Auto wirklich nachhaltig? Und könnte man den Platz in den Städten nicht für Besseres nutzen als für Parkplätze?
Helmut Ruhl ist seit 2021 CEO der Amag-Gruppe, der mit weit über 70’000 verkauften Autos pro Jahr klaren Marktführerin in der Schweiz. Unter der Leitung von Marc Lehmann diskutiert er mit Patrick Dümmler, Senior Fellow von Avenir Suisse, über die Mobilität von morgen – im neuen Podcast aus der Denkfabrik: Think dänk!